Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH&Co KGaA (privat) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 145 |
| Vollstationäre Fallzahl | 4265 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 5189 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Regelmäßige Vorlesungen an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, sowie an der UNI Bonn |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 24,03 (davon 12,07 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 4 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0 |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 37,37 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,75 Anzahl Altenpfleger 1 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 5,67 Anzahl Pflegehelfer 2,6 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 1 Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 0,5 |
Apparative Ausstattung
| Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden) |
| Geräte zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung |
| Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) |
| Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Versorgungsschwerpunkte
| Notfallambulanz mit Notfallversorgung 24 Stunden Interventions- bereitschaft fachabteilungsübergreifend. Hierzu verweisen wir auch auf die Ausführungen unter Pos. B-1.8 / B-1.11 / B-2.11 / B-3.11 / B-4.8 |
| Zentral-OP 3 Säle |
| Aufwachraum für operierte Patienten, die von der Anästhesie betreut werden |
| Interdisziplinäre Intensivstation Betreuung der Patienten operativer Fachabteilungen durch die Anästhesie, internistischer Fachabteilung durch die Internisten |
| Röntgen auch Kontrastmitteluntersuchungen, Drainage-Darstellung, Schichtaufnahmen |
| CT auch Kontrastmitteluntersuchungen |
| Anästhesie Betreuung und Versorgung der Patienten im OP, AWR und ITS |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Wundmanagement |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Medizinische Fußpflege in Kooperation mit niedergelassener Fußpflege |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik in Kooperation mit externem Vertragspartner |
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativzimmer, Abschiedsraum |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe, Soor-Paroditisprophylaxe, Pneumonieprophylaxe, Kontakturenprophylaxe |
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Wundexpertin ICW, Pain Nurse |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Bewegungstherapie |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit regelmäßige Vorträge für Patienten und Angehörige |
| Schmerztherapie/-management |
| Stomatherapie/-beratung |
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie in Kooperation mit externer Praxis für Logopädie |
| Sozialdienst |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie |
| Massage |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen "Grüne Damen" |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Unterbringung Begleitperson |
| Seelsorge |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |