Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Angela von Cordier-Stiftung (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) |
Anzahl der Betten | 155 |
Vollstationäre Fallzahl | 4747 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 8582 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Anästhesie Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Doktorandenbetreuung Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Palliativausbildung Ärzte, Prüfer Palliativmedizin BZÄK Koblenz Palliativausbildung Ärzte, Prüfer Palliativmedizin BZÄK Koblenz |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Krankenpflegeschule Gemeinsam mit dem Franziskus Krankenhaus in Linz/Rhein und der Kamillus-Klinik in Asbach betreibt unser Krankenhaus eine Schule für Pflegeberufe, die über insgesamt 60 Ausbildungs-plätze verfügt. Die dreijährige Ausbildung befähigt zur verantwortlichen Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten. Die Auszubildenden erlangen die fachliche, soziale und personale Kompetenz, den zu betreuenden Menschen in seiner persönlichen Lebenssituation ganzheitlich zu pflegen und zu begleiten. Die Ausbildung richtet sich nach dem geltenden Krankenpflegegesetz und orientiert sich am Rahmenlehrplan und Ausbildungsrahmenplan von Rheinland-Pfalz. Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praxisanleitung |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 29,0 (davon 15,0 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 1,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 89,0 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,0 Anzahl Altenpfleger 1,0 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 7,2 Anzahl Pflegehelfer 1,1 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal 0,5 |
Spezielles therapeutisches Personal |
Apparative Ausstattung
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Single-Photon-Emissions-computertomograph (SPECT) (Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens) |
Schlaflabor |
Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) |
MIC-Einheit (Minimalinvasive Chirurgie) (Minimal in den Körper eindringende, also gewebeschonende Chirurgie) |
Laparoskop (Bauchhöhlenspiegelungsgerät) |
Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie (Laborgeräte zur Messung von Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen) |
Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Echokardiographiegerät |
Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) |
Cell Saver (Eigenblutaufbereitungsgerät im Rahmen einer Bluttransfusion) |
Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Gerät zur Argon-Plasma-Koagulation (Blutstillung und Gewebeverödung mittels Argon-Plasma) |
Gerät zur analen Sphinktermanometrie (Afterdruckmessgerät) |
Gerät zur Kardiotokographie (Gerät zur gleichzeitigen Messung der Herztöne und der Wehentätigkeit (Wehenschreiber)) |
24h-Blutdruck-Messung |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Endosonographiegerät (Ultraschalldiagnostik im Körperinneren) |
Bodyplethysmograph (Umfangreiches Lungenfunktionstestsystem) |
Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) |
Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Arthroskop (Gelenksspiegelung) |
24h-EKG-Messung |
24h-pH-Metrie (pH-Wertmessung des Magens) |
Kapselendoskop (Verschluckbares Spiegelgerät zur Darmspiegelung) |
Kipptisch (Gerät zur Messung des Verhaltens der Kenngrößen des Blutkreislaufs bei Lageänderung z. B. zur Diagnose des orthostatischen Syndroms) |
Versorgungsschwerpunkte
Schmerzzentrum |
Onkologische Praxis |
Zentrum für Viszeralmedizin |
Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie |
Tumorzentrum |
Palliativzentrum |
Inkontinenzzentrum/Kontinenzzentrum |
Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) |
Dialysepraxis |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Stomatherapie/-beratung |
Biofeedback-Therapie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Wirbelsäulengymnastik |
Wundmanagement |
Bewegungstherapie |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Massage |
Manuelle Lymphdrainage |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Medizinische Fußpflege |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
Fußreflexzonenmassage |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
Atemgymnastik/-therapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
Schmerztherapie/-management |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten |
Kirchlich-religiöse Einrichtungen |
Cafeteria |
Faxempfang für Patienten und Patientinnen |
Kostenlose Getränkebereitstellung |
Bibliothek |
Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) |
Rundfunkempfang am Bett |
Telefon |
Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
Dolmetscherdienste |
Parkanlage |
Sozialdienst/Pflegeüberleitung |
Seelsorge |
Elektrisch verstellbare Betten |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Zwei-Bett-Zimmer |
Unterbringung Begleitperson |
Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
Beschwerdemanagement |
Wohnberatung |
Aufenthaltsräume |
Ein-Bett-Zimmer |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Rollstuhlgerechte Nasszellen |
Suchtberatung |
Tageszeitungsangebot |
Maniküre/Pediküre |
Abschiedsraum |