Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Ketteler Krankenhaus gGmbH Lichtenplattenweg 85 63071 Offenbach (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 278 |
Vollstationäre Fallzahl | 14890 |
Teilstationäre Fallzahl | 81 |
Ambulante Fallzahl | 0 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt am Main |
Akademische Lehre | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Studien finden im Rahmen der Organzentren (Brustkrebs- / Darmkrebszentrum) statt. Doktorandenbetreuung |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
In Kooperation mit dem Sana Klinikum Offenbach. Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit dem Sana Klinikum Offenbach. Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin In Kooperation mit dem Sana Klinikum Offenbach. |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 88,39 (davon 51,82 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 3 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 1,85 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 196,56 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 4,34 Anzahl Altenpfleger 5,11 Anzahl Pflegeassistenten 0 Anzahl Krankenpflegehelfer 3,12 Anzahl Pflegehelfer 15,08 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 1,74 Anzahl Operationstechnische Assistenz 2,15 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 4,64 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 7,55 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 1,62 Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 3,43 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 10,22 Anzahl Psychologe und Psychologin 2,1 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 2,63 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 0,5 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 0,9 Anzahl 7,47 Anzahl 7,11 |
Apparative Ausstattung
Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Geräte zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung |
Hochfrequenzthermotherapiegerät (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Inkubatoren Neonatologie (Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten)) |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Versorgungsschwerpunkte
Darmzentrum |
Psycho-Onkologische Abteilung Die Psycho-Onkolologische Abteilungen erbringt Leistungen für alle Fachabteilungen des Hauses |
Brustzentrum |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Akupunktur Im Angebot der Geburtsvorbereitungen |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Es finden regelmäßige Patientenseminare zum Thema "Diagnose Krebs - Wissen hilft" statt. |
Atemgymnastik/-therapie Als Therapie durch das Therapeutische Team nach ärztlicher Anordnung durchgeführt. |
Basale Stimulation Pflegekräfte sind in der Anwendung "Basale Stimulation" geschult. |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Im Rahmen der sozialdienstlichen Beratung |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Das Ketteler Krankenhaus ist nach den Kriterien des Deutschen Palliativsiegels zertifiziert. Leitlinien zum Umgang mit Sterbenden und Standards zum Umgang mit Verstorbenen sind richtungsweisend für alle Mitarbeiter. |
Bewegungstherapie Als Therapie durch das Therapeutische Team nach ärztlicher Anordnung durchgeführt |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Im Bereich der inneren Medizin (MK I). Das Ketteler Krankenhaus ist von der DDG als "Klinik für Diabetespatienten geeignet" zertifiziert. |
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Der Expertenstandard in der Pflege "Entlassungsmanagement" und die gesetzlichen Vorgaben zum Entlassungsmanagement sind umgesetzt. |
Ergotherapie/Arbeitstherapie Im Bereich der Geriatrie und geriatrischen Tagesklinik. |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Im Programm der Elternschule. |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Der Expertenstandard in der Pflege "Förderung der Harnkontinenz" ist umgesetzt. |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Im Bereich der Geriatrie. Eine Maltherapie findet als supportiver Dienst im Rahmen der Organkrebszentren statt. |
Manuelle Lymphdrainage Als Therapie durch das Therapeutische Team nach ärztlicher Anordnung durchgeführt |
Medizinische Fußpflege Kann auf Wunsch durch eine externe Fußpflege angeboten werden. |
Musiktherapie Eine Musiktherapie findet als supportiver Dienst im Rahmen der Organkrebszentren statt. |
Physikalische Therapie/Bädertherapie Als Therapie durch das Therapeutische Team nach ärztlicher Anordnung durchgeführt |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Als Therapie durch das Therapeutische Team nach ärztlicher Anordnung durchgeführt |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Ein psychotherapeutisches sowie psychoonkologisches Leistungsangebot ist gegeben. |
Säuglingspflegekurse Im Angebot der Elternschule. |
Schmerztherapie/-management Der Expertenstandard in der Pflege "Schmerzmanagement" ist umgesetzt. Speziell weitergebildete Mitarbeiter stehen zur Verfügung, z.B. "Paine Nurse" und erfahrene Ärzte in der Schmerzbehandlung. |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Im Rahmen der Patientenseminare. |
Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Im Angebot der Elternschule. |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegekräfte sind in verschiedenen speziellen Fachweiterbildungen geschult, z.B. Onkologische Fachpflege, Palliative Care, Paine Nurse, Stillberatung, etc.) |
Stillberatung Eine weitergebildete Stillberaterin ist auf der Entbindungsstation tätig. |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Im Bereich der Geriatrie. Zusätzlich als Konsildienst in anderen Fachabteilungen anforderbar. |
Stomatherapie/-beratung Eine Stomatherapeutin ist ausgebildet, sie berät und betreut die Patienten in Zusammenarbeit mit einem externen Sanitätshaus. |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Versorgung ist durch externe Kooperationspartner gewährleistet. |
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Im Angebot der Entbindungsstation. |
Wundmanagement Eine Wundmanagerin ist ausgebildet, sie berät und betreut die Patienten. Eine Wundsprechstunde findet statt. |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Aromapflege/-therapie Eine weitergebildete Aromapflegekraft ist im Haus tätig. Dazu gehört u.a. die Betreuung der Patienten, das Führen der Aroma-AG, Durchführen hausinterner Fortbildungen. |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining Im Bereich der Geriatrie und geriatrischen Tagesklinik. |
Sozialdienst |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Angebote für die Öffentlichkeit sind u.a. Herztag, Lungentag, Patientenseminare, Infoabend für werdende Eltern etc. |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Im Veranstaltungskalender der Elternschule hinterlegte Informationsveranstaltungen, Schulungen für werdende Eltern und/ oder Geschwister. z.B. Reanimation bei Säuglingen, Stillcafe´, Geburtsvorbereitungskurse etc. |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer Im Rahmen von HNO-Operationen bei Kindern ist diese Zimmerbelegung möglich. |
Rooming-in Auf der Entbindungsstation. Je nach Verfügbarkeit ist ein Eltern-Zimmer buchbar. |
Unterbringung Begleitperson Nach Verfügbarkeit. |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Seelsorge Eine katholische Seelsorge ist jederzeit erreichbar. Der Kontakt zu anderen konfessionellen Seelsorgern kann jederzeit hergestellt werden. |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Es finden regelmäßige Informationsveranstaltungen statt, z.B. Patientenseminare, Aktionstage. |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |