Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Kath. Krankenhaus St. Elisabeth Blankenstein gGmbH (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) |
Anzahl der Betten | 174 |
Vollstationäre Fallzahl | 5259 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 5452 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 26,1 (davon 19 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 4 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 2 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 80,3 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 2 Anzahl Altenpfleger 1 Anzahl Pflegeassistenten 0 Anzahl Krankenpflegehelfer 3 Anzahl Pflegehelfer 0,7 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 2 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Arzthelfer und Arzthelferin 1 Anzahl Bewegungstherapeut und Bewegungstherapeutin (z. B. nach DAKBT)/Tanztherapeut und Tanztherapeutin 0 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1 Anzahl Entspannungspädagoge und Entspannungspädagogin/Entspannungstherapeut und Entspannungstherapeutin/Entspannungstrainer und Enspannungstrainerin (mit psychologischer, therapeutischer und pädagogischer Vorbildung)/Heileurhythmielehrer und Heileurhythmielehrerin/Feldenkraislehrer und Feldenkraislehrerin 0 Anzahl Kinästhetikbeauftragter und Kinästhetikbeauftragte 2 Anzahl Manualtherapeut und Manualtherapeutin 0 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 2 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 10,1 Anzahl Oecotrophologe und Oecothrophologin/Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftlerin 2 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 6 Anzahl Psychologe und Psychologin 3 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 1 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 1 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1 |
Apparative Ausstattung
Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) |
Cell Saver (Eigenblutaufbereitungsgerät im Rahmen einer Bluttransfusion) |
Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) |
OP-Navigationsgerät |
Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) |
Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) |
Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung |
Arthroskop (Gelenksspiegelung) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) |
Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
Elektronenmikroskop (Mikroskop mit sehr hoher Auflösung) |
Endosonographiegerät (Ultraschalldiagnostik im Körperinneren) |
Endoskopisch-retrograde-Cholangio-Pankreaticograph (ERCP) (Spiegelgerät zur Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge mittels Röntgenkontrastmittel) |
Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie (Laborgeräte zur Messung von Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen) |
Laparoskop (Bauchhöhlenspiegelungsgerät) |
MIC-Einheit (Minimalinvasive Chirurgie) (Minimal in den Körper eindringende, also gewebeschonende Chirurgie) |
24h-Blutdruck-Messung |
24h-EKG-Messung |
24h-pH-Metrie (pH-Wertmessung des Magens) |
3-D/4-D-Ultraschallgerät |
72h-Blutzucker-Messung |
Echokardiographiegerät |
Versorgungsschwerpunkte
Tumorzentrum |
Endoprothesenzentrum |
Interdisziplinäre Tumornachsorge |
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Akupunktur |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Basale Stimulation |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
Bewegungsbad/Wassergymnastik |
Bewegungstherapie |
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Kinästhetik |
Manuelle Lymphdrainage |
Massage |
Medizinische Fußpflege |
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
Schmerztherapie/-management |
Sozialdienst |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
Spezielle Entspannungstherapie |
Traditionelle Chinesische Medizin |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Wundmanagement |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Abschiedsraum |
Aufenthaltsräume |
Ein-Bett-Zimmer |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Fernsehraum |
Rollstuhlgerechte Nasszellen |
Zwei-Bett-Zimmer |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Elektrisch verstellbare Betten |
Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
Rundfunkempfang am Bett |
Telefon |
Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) |
Kostenlose Getränkebereitstellung |
Diät-/Ernährungsangebot |
Frühstücks-/Abendbuffet |
Nachmittagstee/-kaffee |
Cafeteria |
Faxempfang für Patienten und Patientinnen |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten |
Kirchlich-religiöse Einrichtungen |
Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
Kulturelle Angebote |
Orientierungshilfen |
Parkanlage |
Postdienst |
Rauchfreies Krankenhaus |
Sauna |
Schwimmbad/Bewegungsbad |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
Beschwerdemanagement |
Besuchsdienst/„Grüne Damen“ |
Dolmetscherdienste |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
Patientenfürsprache |
Seelsorge |