Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | St. Elisabeth Gruppe Katholische Kliniken Rhein-Ruhr GmbH (freigemeinnützig) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) |
| Anzahl der Betten | 148 |
| Vollstationäre Fallzahl | 7887 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 19455 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Prof. Dr. Braun an der Ruhr-Universität Bochum Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Modellstudiengang klinische Visiten im Rheumazentrum Ruhrgebiet Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher http://www.rheumazentrum-ruhrgebiet.de/home/fortbildung-undwissenschaft.html Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Doktorandenbetreuung |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Physiotherapeut und Physiotherapeutin
Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. http://www.elisabethgruppe.de/krankenpflegeschule-akademie-der-physio-und-ergotherapie.html Ergotherapeut und Ergotherapeutin Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. http://www.elisabethgruppe.de/krankenpflegeschule-akademie-der-physio-und-ergotherapie.html Logopäde und Logopädin |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 35,28 (davon 15,06 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 32,57 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger 4,78 Anzahl Pflegeassistenten 6,86 Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer 2,85 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 3,21 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 1,00 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 7,18 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 11,72 Anzahl Psychologe und Psychologin 1,99 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1,00 Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 1,00 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 0,59 Anzahl Manualtherapeut und Manualtherapeutin 2,54 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 10,88 |
Apparative Ausstattung
| Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden) |
| Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Akupressur |
| Akupunktur |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Bewegungsbad/Wassergymnastik |
| Bewegungstherapie Isometrie |
| Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Fußreflexzonenmassage |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Massage |
| Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie manuelle Therapie, cranio-sacrale Therapie |
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse z. B. Schulung bei rheumatoider Arthritis |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst z.B. psychologische Schmerzedukation |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Schmerztherapie/-management schmerztherapeutische Komplexbehandlung |
| Spezielle Entspannungstherapie z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik in Kooperation mit orthopädischem Schumacher sowie Sanitätshaus |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
| Basale Stimulation |
| Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
| Kinästhetik |
| Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
| Sozialdienst |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
| Wundmanagement |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Unterbringung Begleitperson |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Seelsorge |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen Array |