Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH (freigemeinnützig) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 445 |
| Vollstationäre Fallzahl | 20572 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 30965 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | Universität Essen-Duisburg |
| Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Doktorandenbetreuung |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildung in Kooperation mit dem Kirchlichen Gesundheitszentrum für Gesundheitsberufe in Gelsenkirchen |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 145,1 (davon 94 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 2 |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 346,02 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,08 Anzahl Altenpfleger 10,7 Anzahl Pflegeassistenten 0,79 Anzahl Krankenpflegehelfer 7,23 Anzahl Pflegehelfer 46,07 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 2,21 Anzahl Operationstechnische Assistenz 12,67 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 3,13 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 3,65 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 1,43 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 0,82 Anzahl Oecotrophologe und Oecothrophologin/Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftlerin 2,74 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 9,8 Anzahl Psychologe und Psychologin 1,65 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 6,12 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1,54 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 1,78 Anzahl Manualtherapeut und Manualtherapeutin 3,95 Anzahl 23,21 |
Apparative Ausstattung
| Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) |
| Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich) |
| Szintigraphiescanner/Gammasonde (Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten) |
| Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) |
| Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
| Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden) |
| Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Versorgungsschwerpunkte
| Zentrum für Gefäßmedizin - Zertifiziertes Gefäßzentrum (DGG) Zertifiziertes Gefäßzentrum (DGG) in Kooperation mit der Abteilung für Innere Medizin (Diabetologie) am EvK Herne, der Abteilung für Innere Medizin (Angiologie) am EvK Castrop-Rauxel, der Radiologischen Gemeinschaftspraxis am EvK Herne, Dialysezentrum Herne (Drs. Reinhardt, Schumann, Hahn) |
| Disease Management Programm (DMP) Koronare Herzerkrankung |
| Kurzzeitbehandlungszentrum |
| Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 |
| Bauchzentrum |
| Brustzentrum u.a. Teilnahme am Disease Management Programm (DMP) Brustkrebs (krankenhaus- übergreifend) |
| Schlaganfallzentrum |
| Traumazentrum |
| Tumorzentrum |
| Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) |
| Adipositaszentrum |
| Ambulantes OP-Zentrum |
| Beckenbodenzentrum In Zusammenarbeit mit der Frauenklinik der Augusta-Krankenanstalt Bochum |
| Diabeteszentrum Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 |
| Fußzentrum |
| Inkontinenzzentrum/Kontinenzzentrum |
| Interdisziplinäre Intensivmedizin |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge |
| Lungenzentrum |
| Palliativzentrum |
| Pneumologisch-Thoraxchirurgisches Zentrum |
| Polytraumaversorgung |
| Schilddrüsenzentrum |
| Schlafmedizinisches Zentrum |
| Thoraxzentrum |
| Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie |
| Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie |
| Operative Intensivmedizin |
| Pankreaszentrum |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativstation |
| Bewegungstherapie |
| Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
| Kinästhetik |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Massage |
| Medizinische Fußpflege |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Schmerztherapie/-management |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
| Stomatherapie/-beratung |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Wundmanagement |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
| Sozialdienst |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Ein-Bett-Zimmer |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer |
| Unterbringung Begleitperson |
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
| Seelsorge |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen Selbsthilfe bei Hypophysenerkrankungen e.V.; Diabetiker-Stammtisch EvK Herne; Deutsche Parkinson Vereinigung e.V.; Hepatitis-Selbsthilfegruppe Herne; Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten Adipositas-Selbsthilfegruppe; Selbsthilfegruppe Aneurysma |