Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | PSK Psychosomatische Klinik Bergisch Land gGmbH (öffentlich) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (mit Versorgungsverpflichtung) |
| Anzahl der Betten | 47 |
| Vollstationäre Fallzahl | 1126 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 2038 (Quartalszählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 8,61 (davon 3,05 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 26,64 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger 2,33 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 4,59 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 0,64 Anzahl Psychologe und Psychologin 1,3 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 6,31 |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Akupunktur |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
| Bewegungstherapie |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Sozialdienst |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
| Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Angebot für Angehörige im Ambulanzbereich |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Zusammenarbeit mit Einrichtungen des betreuten Wohnens und Pflegeeinrichtungen |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Seelsorge Seelsorger werden auf Wunsch angefordert |