Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Heilig Geist-Krankenhaus GmbH, Köln (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 291 |
Vollstationäre Fallzahl | 16919 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 37634 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | Universität zu Köln |
Akademische Lehre | Doktorandenbetreuung
ja Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten ja Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) ja - Sprechen Sie uns hierzu gerne an Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien ja Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten ja |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
In Kooperation mit der Medical School und der Karl Borromäus Schule gGmbH. Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Kooperation mit der Medical School. Entbindungspfleger und Hebamme Mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum: Ausbildung BSc. Hebammenwesen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin In Kooperation mit der Kinderklinik Amsterdamer Str. Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an der Louise von Marillac Schule Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin In Kooperation mit der Louise von Marillac Schule. Ausbildung zur Pflegefachkraft in Kooperation mit verschiedenen anderen Einrichtungen (Caritas, Rhein-Erft Kreis, etc.) |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 104,21 (davon 53,81 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 156,11 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 2,64 Anzahl Altenpfleger 5,38 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 13,01 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 18,1 Anzahl Operationstechnische Assistenz 6,46 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 1,17 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 1 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 5 Anzahl 1 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 2,78 Anzahl Psychologe und Psychologin 1,08 Anzahl 0,13 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1,77 Anzahl 0,15 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 2 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 6 Anzahl 9,78 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 1 |
Apparative Ausstattung
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden) |
Hochfrequenzthermotherapiegerät (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Szintigraphiescanner/Gammasonde (Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Inkubatoren Neonatologie (Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten)) |
Lithotripter (ESWL) (Stoßwellen-Steinzerstörung) |
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Versorgungsschwerpunkte
Schlaganfallzentrum |
Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) |
Beckenbodenzentrum |
Inkontinenzzentrum/Kontinenzzentrum |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Unsere primären Pflegekräfte und Pflegetrainer beraten gerne und bieten auch familiare Pflegetrainings an. |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie vorhanden |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Wir bieten Ihnen ein psychologisches / psychotherapeutisches Leistungsangebot zur Ergänzung Ihrer Therapie an |
Fußreflexzonenmassage Ein Leistungsangebot der ProPhysio |
Physikalische Therapie/Bädertherapie Elektrotherapie: wird durchgeführt durch die Praxis ProPhysio auf dem Gelände des Heilig Geist-Krankenhauses |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen z. B. Forced-Use-Therapie, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie, MS-Nurse |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Werden durchgeführt durch die Praxis ProPhysio auf dem Gelände des Heilig Geist-Krankenhauses |
Wärme- und Kälteanwendungen Kaltkompressen |
Massage z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu. Ein Leistungsangebot der ProPhysio. |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Wird bei Verordnung im Rahmen der Physiotherapie durchgeführt |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Babymassagekurs, Elterncafé, Stillambulanz, Paarvorbereitungskurse, Geschwisterchenkurse, Erste Hilfe , etc. beim Neugeborenen |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Anonyme Alkoholiker, Prostataselbsthilfegruppe, Zuckerpuppen (Diabetiker), Blasenkrebs, Kammerpöttche (Inkontinenz), Multiple Sklerose, Darmkrebs (ILCO) |
Manuelle Lymphdrainage Wird durchgeführt durch die Praxis ProPhysio auf dem Gelände des Heilig Geist-Krankenhauses |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Das Case Management und die Famiale Pflege unterstützen in allen Belangen des Entlassmanagement, der Brücken- und Überleitungspflege. Die Anschlussbehandlung im Rahmen des Entlassmanagements erfolgt auch durch die Praxis ProPhysio. |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, MS-Nurse, Palliativ-Care, Demenz-Cafe, Onko-Nurse, Wundexperten, Kinästhetik, Pflegeaudits, etc. |
Asthmaschulung Inhalt der Atemtherapie |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Wir bieten regelmäßige Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsgymnastik, Akupunktur ein Elternschulheft und Moxen an. Sprechen Sie hierzu unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Unsere Pflegekräfte sind durch das primäre Pflegekonzept in der Lage Verantwortung zu übernehmen. Das Case Management unterstützt diesen Prozess. |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Ein Angebot der Praxis ProPhysio. Das Heilig Geist-Krankenhaus bietet außerdem ein Yoga-Angebot auch für Mitarbeiter an. |
Aromapflege/-therapie Besonders Angebot für Patienten mit einer Demenz |
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Wird durch die Praxis ProPhysio angeboten |
Wundmanagement Sechs ausgebildete Wundmanager stehen zur Verfügung und eine hauptamtliche Mitarbeiterin für Stoma, Kontinenz und Wunde |
Schmerztherapie/-management Wir haben vier ausgebildete Pain Nurses, die in der Schmerztherapie unterstützen. Zwei ausgebildete Pain Nurses aus der Anästhesiepflege sind prozentual für die postoperative Versorgung der Patienten freigestellt. In der Praxis ProPhysio arbeiten speziell fortgebildete Mitarbeiter |
Medizinische Fußpflege Über einen externen Dienstleister |
Stomatherapie/-beratung vorhanden |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik nach ärztlicher Verordnung |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Unser zertifiziertes Kompetenzzentrum Beckenboden sowie die Praxis ProPhysio beraten Sie hierzu gerne. Außerdem haben wir eine ausgebildete Kontinenz Fachkraft. |
Spezielle Entspannungstherapie Wird bei Bedarf im Rahmen der Physiotherapie durchgeführt durch die Praxis ProPhysio. |
Sozialdienst vorhanden |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Veranstaltungen zu speziellen Themengebieten finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.hgk-koeln.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen-fuer-patienten/ |
Stillberatung Durch die Laktationsberaterinnen |
Säuglingspflegekurse Angebot eines Erste-Hilfe-Kurses und eines Eltern-Cafes |
Akupressur |
Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen z. B. Unterwassergeburten, spezielle Kursangebote, Akupunktur, Moxen, Hebammengeleiteter Kreißsaal |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Wir verfügen im Krankenhausverbund der Cellitinnen über den ambulanten Pflegedienst Auxilia. Weiterhin verfügen wir über verbundeigene Seniorenhäuser. Eine Zusammenarbeit mit weiteren Pflegediensten ist gegeben |
Akupunktur Wird im Rahmen der Geburtshilfe durch die Hebammen angeboten |
Ergotherapie/Arbeitstherapie Ergotherapie im Bereich der Neurologie, Ergotherapie mit Hund für Patienten, die an einer Demenz erkrank sind |
Kinästhetik Jährliche Kinästhetik Schulungen für Mitarbeiter im Pflegedienst durch u.a. eine hausinterne Trainerin. |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Familiäre Pflegetrainerin, 2 Mitarbeiterinnen |
Diät- und Ernährungsberatung Ausgebildete Diätassistentinnen führen bei Bedarf eine Ernährungsberatung im Haus durch (über einen Kooperationsvertrag). Zudem unterstützen auch die onkologischen Fachpflegekräfte bei der die Ernährungsberatung. |
Atemgymnastik/-therapie Inhalation nach ärztlicher Anweisung, Atemtherapie erfolgt durch die Praxis ProPhysio. |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Enge Zusammenarbeit mit der Praxis ProPhysio auf dem Gelände des Heilig Geist-Krankenhauses |
Basale Stimulation Speziell in der neurologischen Pflege und auf der Intensivstation |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Case Manager und Sozialdienst unterstützen bei der Berufs-/Rehabilitationsberatung. Für die Mitarbeiter/Innen haben wir eine Beauftragte für das Betriebliche Eingliederungsmanagament. |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetikerschulung, ausgebildete Diabetesassistentin, zwei Mitarbeiter |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Begleitungsmöglichkeiten der Sterbenden durch die Seelsorge/ Angehörigen, Familienzimmer |
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Geburtsvorbereitung, Yoga, Babyschwimmen, Stillambulanz, Familiencafé, Rückbildungsgymnastik, Stillberatung vorhanden |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Wird durchgeführt durch die Praxis ProPhysio auf dem Gelände des Heilig Geist-Krankenhauses |
Bewegungstherapie Wird durch die Praxis ProPhysio auf dem Gelände des Heilig Geist-Krankenhauses angeboten, für Mitarbeiter: Yoga-Angebot |
Bewegungsbad/Wassergymnastik Bewegungsbad und Wassergymnastik wird durch die Praxis ProPhysio auf dem Gelände des Heilig Geist-Krankenhauses angeboten |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle auf der Privatstation |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle auf der Privatstation |
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer |
Unterbringung Begleitperson z.B. Demenzbetreuung - Sprechen Sie uns gerne an |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
Seelsorge |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
Ein-Bett-Zimmer auf der Privatstation |
Zwei-Bett-Zimmer auf der Privatstation |
Rooming-in Geburtshilfe Familienzimmer |