Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH (freigemeinnützig) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 356 |
| Vollstationäre Fallzahl | 14761 |
| Teilstationäre Fallzahl | 151 |
| Ambulante Fallzahl | 32866 () |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
außerplanmäßige Professur an der Med. Fakultät der RWTH Aachen Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien im Rahmen der Zentren (Brustkrebszentrum, Darmzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Onkologisches Zentrum) |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Im Bildungszentrum Niederrhein Wesel (BZNW) Dauer: 3 Jahre Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Im Bildungszentrum Niederrhein Wesel (BZNW) Dauer: 3 Jahre Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) in Kooperation mit der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 87,69 (davon 61,77 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 3 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 14,14 |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 187,2 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0 Anzahl Altenpfleger 0 Anzahl Pflegeassistenten 0 Anzahl Krankenpflegehelfer 22,84 Anzahl Pflegehelfer 0 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 2,08 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 0 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 3,5 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 9,31 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 0,44 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 1 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 0 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 1,44 Anzahl Manualtherapeut und Manualtherapeutin 0 Anzahl 8,14 Anzahl 1,33 Anzahl 1 Anzahl 0 Anzahl 0 |
Apparative Ausstattung
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) |
| Szintigraphiescanner/Gammasonde (Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten) |
| Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) |
| Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden) |
Versorgungsschwerpunkte
| ZAM - Zentrum für ambulante Medizin |
| Schmerztherapie |
| Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen |
| Brustzentrum Anerkennung und Zertifizierung des Evangelischen Krankenhauses Wesel als kooperatives Brustzentrum zur Behandlung von Brustkrebs durch das Land NRW in Kooperation mit dem Marien-Hospital Wesel |
| Schlaganfallzentrum mit regionaler zertifizierter Stroke-Unit |
| Traumazentrum |
| Tumorzentrum |
| Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) Durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziertes Darmzentrum |
| Ambulantes OP-Zentrum |
| Beckenbodenzentrum |
| Dialysezentrum |
| Endoprothesenzentrum |
| Inkontinenzzentrum/Kontinenzzentrum |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge |
| Palliativzentrum |
| Schilddrüsenzentrum |
| Wirbelsäulenzentrum |
| Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie |
| Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Familiale Pflege, Pflegeschulungen für Laien, Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle, Schlaganfallbetroffene beraten Betroffene, Netzwerk Selbsthilfekreis |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Basale Stimulation in allen Bereichen der Pflege |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativstation, ambulanter Palliativpflegedienst - e.Vita, Zusammenarbeit mit der Hospiz-Initiative Wesel e.V., Arbeitsgruppe "Palliativer Gedanke", Ethikkomitee, In Planung ist der Bau eines stationären Hospizes in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern |
| Bewegungsbad/Wassergymnastik Bewegungsbad im Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Bewegungstherapie Visalis Therapiezentrum Niederrhein, Sturzprophylaxe-Parcours |
| Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetesberatung |
| Diät- und Ernährungsberatung spezielle Ernährungsberater, z. B. für onkologische Patienten, bei Diabetes mellitus, Angebot von glutenfreiem, laktosefreiem, vegetarischen oder veganem Essen |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Pflege- und Sozialberatung |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie Abteilung Neurologie und klinische Neurophysiologie in Kooperation mit einer am Haus ansässigen Praxis, neurologische Frührehabilitation |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege in Teilbereichen Dialyse, Onkologie und Neurologie - Frühreha |
| Fußreflexzonenmassage |
| Kinästhetik |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Kunsttherapie in der Krebsbehandlung |
| Manuelle Lymphdrainage Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Massage Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Therapeutic Touch für onkologische Patienten, |
| Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie Bewegungsbad im Visalis Therapiezentrum Niederrhein, 2- und 4-Zellenbäder, Elektrotherapie |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Gehstützentraining und erweitertes Angebot im Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Psychoonkologin für onkologische Patienten |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Schmerztherapie/-management Pain Nurse, Schmerzstandards, Schmerzpumpen |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Familiale Pflege, Pflegetraining für Laien, Gerontopsychiatrische Beratunsgstelle, Schlaganfallbetroffene beraten Betroffene, Sturzprophylaxeparcours, Netzwerk Selbsthilfekreis |
| Spezielle Entspannungstherapie Yoga im Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegevisiten, Breast Care Nurse, Onkologische Fachpflege, Nephrologische Fachpflege, Fachpflege Intensiv, OP, Endoskopie, Wundmanagement, Pain nurses, Sturzprävention, Kinästhetik, demenzsensibles Krankenhaus |
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie eigene Mitarbeiterinnen und eine Praxis, die im Krankenhaus angesiedelt ist. |
| Stomatherapie/-beratung |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
| Wärme- und Kälteanwendungen Moor-Wärmebehandlung im Krankenhaus oder im Visalis Therapiezentrum |
| Wundmanagement spezielle Versorgung chronischer Wunden, wie Dekubitus und Ulcus cruris, Wund- und Stomatherapie, nach ICW ausgebildete Wundexperten auf Station |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen intensive Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen im Netzwerk Selbsthilfekreis |
| Aromapflege/-therapie mehrere ausgebildete Mitarbeiterinnen, besonderes Angebot für Onkologische Patienten und auf der Palliativstation |
| Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung speziell für Mitarbeiter |
| Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
| Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Visalis Therapiezentrum Niederrhein |
| Snoezelen Palliativstation |
| Sozialdienst |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Gesundheitskompass Niederrhein - Medizinvorträge in Wesel und Umgebung, Tag der offenen Tür |
| Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Dysphagiemanagement, Schluckdiagnostik-Ambulanz, Motomed-Therapiegerät, Sturzprophylaxeparcours, Beratungsangebot Betroffene beraten Betroffene |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Diakoniestation Niederrhein, e.Vita - ambulante Palliativpflege incl. Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), Senioren- und Pflegeeinrichtungen |
| Eigenblutspende in Kooperation mit dem Blutspendedienst Breitscheid |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Ein-Bett-Zimmer Zusätzlich gibt es hochwertige Ein- und Zweibettzimmer gemäß Hotelstandard |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Zusätzlich gibt es hochwertige Ein- und Zweibettzimmer gemäß Hotelstandard |
| Unterbringung Begleitperson |
| Zwei-Bett-Zimmer Zusätzlich gibt es hochwertige Ein- und Zweibettzimmer gemäß Hotelstandard |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Zusätzlich gibt es hochwertige Ein- und Zweibettzimmer gemäß Hotelstandard |
| Seelsorge Evangelische und katholische Seelsorgerinnen im Haus |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Vorträge im Rahmen des Gesundheitskompass Niederrhein |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen Netzwerk Selbsthilfekreis, Angebot von Räumlichkeiten für die Treffen der Selbsthilfegruppen |