Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH (freigemeinnützig) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) |
| Anzahl der Betten | 130 |
| Vollstationäre Fallzahl | 864 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 324 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
| Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 19,5 (davon 12,5 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 51,7 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 3 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Bewegungstherapeut und Bewegungstherapeutin (z. B. nach DAKBT)/Tanztherapeut und Tanztherapeutin 3 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 1 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 3 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 3 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 1 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 1 Anzahl Oecotrophologe und Oecothrophologin/Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftlerin 1 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 3 Anzahl Psychologe und Psychologin 8 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 2 Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 2 |
Apparative Ausstattung
| Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) |
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
| Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) |
| Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Paar- und Familientherapie |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Bewegungstherapie z.B. Konzentrative Bewegungstherapie, Tanztherapie |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Information über ambulante Angebote, Koordinierung ambulanter Weiterbehandlung |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Im Krankenhaus Ginsterhof ist die Bezugspflege auf allen Stationen und der Tagesklinik umgesetzt. |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Das Krankenhaus Ginsterhof bietet Kunsttherapie an. |
| Massage z. B. Bindegewebsmassage |
| Medizinische Fußpflege Auf Bestellung von extern. |
| Musiktherapie |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie z.B. medizinische Bäder, Sprudelbad, Fango, Elektrotherapie, Heiße Rolle |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie z.B. Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie, Wirbelsäulengymnastik |
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse z.B. Stabilisierungsgruppe |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst z.B. Einzelgespräche, Gruppentherapie, Spezialtherapie, störungsspezifische Therapiemodule |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Sozialdienst Spezialsprechstunden Sozialberatung. |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Monatliche Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige |
| Spezielle Entspannungstherapie z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Stabilisierung, Kurzentspannungsübungen |
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Konzepte zur Bezugspflege, Kurzform-Bezugspflege und Pflegevisiten (Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen), Pflegetheorie nach Peplau (stationär), Orem (teilstationär) |
| Wärme- und Kälteanwendungen Fango, Heiße Rolle, Rotlicht |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Im Bereich der ambulanten Pflege bestehen Kooperationen. |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Beratung/ Betreuung durch Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter Prozessbegleitung durch die Sozialarbeiter, z.B. bei Bewerbungen (Unterlagen, Vorstellungsgespräch), Wiedereingliederung, Anträge zur Rehabilitations- und Kurmöglichkeiten, z.B. Mutter-Kind-Kur |
| Angstexpositionstraining |
| Frühsport/ leichte Gymnastik |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Aufenthaltsräume |
| Ein-Bett-Zimmer teilweise |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle teilweise |
| Fernsehraum |
| Rollstuhlgerechte Nasszellen |
| Teeküche für Patienten und Patientinnen |
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle teilweise |
| Fernsehgerät am Bett/im Zimmer teilweise |
| Internetanschluss am Bett/im Zimmer teilweise |
| Kühlschrank teilweise |
| Rundfunkempfang am Bett teilweise |
| Telefon teilweise |
| Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer teilweise |
| Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) |
| Kostenlose Getränkebereitstellung |
| Diät-/Ernährungsangebot |
| Getränkeautomat |
| Nachmittagstee/-kaffee |
| Bibliothek |
| Cafeteria |
| Faxempfang für Patienten und Patientinnen |
| Frisiersalon Kommt auf Bestellung ins Haus. |
| Internetzugang teilweise |
| Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten |
| Kirchlich-religiöse Einrichtungen |
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
| Kulturelle Angebote |
| Maniküre/Pediküre Kommt auf Bestellung ins Haus |
| Parkanlage |
| Rauchfreies Krankenhaus Es sind zwei Raucherpavillions auf dem Klinikgelände eingerichtet. |
| Wäscheservice |
| Orientierungshilfen |
| Postdienst |
| Tageszeitungsangebot |
| Beschwerdemanagement |
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
| Seelsorge |
| Persönliche Betreuung: Sozialdienst |
| Patientenbücherei |