Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Sana Kliniken AG (privat) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 55 |
| Vollstationäre Fallzahl | 3229 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 0 () |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | - |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz absolvieren Auszubildende einen Teil ihrer praktischen Ausbildung in unserer Klinik. Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit der Döpfer-Schule Nürnberg, Vispo Regensburg Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Rummelsberg absolvieren Auszubildende eine Teil ihrer praktischen Ausbildung in unserer Klinik. |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 7,46 (davon 3,86 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 24 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 4,07 |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 25,63 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 2,37 Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 2,18 Anzahl Pflegehelfer 3,37 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 0,55 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 0,14 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 2,04 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 0,11 Anzahl Psychologe und Psychologin 0,77 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 2 Anzahl 1,56 |
Apparative Ausstattung
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik In Kooperation mit ORTHO Technik Rummelsberg GmbH |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
| Massage Bindegewebsmassage und klassische Massage im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie |
| Aromapflege/-therapie z.B. bei palliativen Patienten oder Erkankungen wie Demenz |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Diät- und Ernährungsberatung In Kooperation mit dem Krankenhaus Rummelsberg |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Musiktherapie |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Bewegungstherapie |
| Basale Stimulation |
| Biofeedback-Therapie |
| Sozialdienst |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Schmerztherapie/-management Neben der Behandlung von operationsbedingten Wundheilungsschmerzen wird in der Klinik eine stationäre multimodale Schmerztherapie angeboten. |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Kunsttherapie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Die Informationsveranstaltungen sind auf der Website der Klinik einsehbar. |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
| Spezielle Entspannungstherapie Progressive Muskelentspannung, Qigog und Tuina-Massage im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie |
| Wundmanagement |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie |
| Stomatherapie/-beratung |
| Akupunktur |
| Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Ein-Bett-Zimmer |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Unterbringung Begleitperson Bei medizinischer Notwendigkeit kann stets bei Kindern eine Begleitperson aufgenommen werden. |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Die Informationsveranstaltungen sind auf der Homepage der Klinik einsehbar. |