Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Kliniken St. Lukas GmbH (privat) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 56 |
| Vollstationäre Fallzahl | 511 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 0 () |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | - |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 4,9 (davon 6,9 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0 |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 14,16 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger 1,2 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 0,57 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Psychologe und Psychologin 6,43 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 1 Anzahl Heilpraktiker und Heilpraktikerin/Homöopath und Homöopathin 1 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 0,8 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 2 Anzahl Bewegungstherapeut und Bewegungstherapeutin (z. B. nach DAKBT)/Tanztherapeut und Tanztherapeutin 1 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 1,4 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 1 Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 1 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1 Anzahl 3,6 |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Physikalische Therapie/Bädertherapie |
| Medizinische Fußpflege |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Raufrei nach Hause von der ITF |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
| Akupunktur |
| Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
| Bewegungsbad/Wassergymnastik Thermal-Mineral-Wasser |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
| Bewegungstherapie Tanztherapie, Körpererfahrung, Life Kinetik, Entspannungstherapie, MTT Geräte Training |
| Sozialdienst |
| Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
| Massage |
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst 2 mal pro Woche 50 min EZ plus Gruppentherapie |
| Wundmanagement |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie Einzel- und Gruppentherapie |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Wärme- und Kälteanwendungen hauseigenes Thermalbad |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Tag der offenen Tür |
| Atemgymnastik/-therapie Einzel- oder in Gruppentherapie zur Verbesserung der Atmung und Konzentration |
| Biofeedback-Therapie |
| Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie im Konsildienst der Rehabilitationsklinik für Orthopädie |
| Spezielle Entspannungstherapie PMR, Fantasiereisen, Qi Gong, AT |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Paar- und Familiengespräche |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Diät- und Ernährungsberatung Vorträge, Genusstraining, Lehrküche und Einzelberatung |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Zum reibungslosen Übergang nach dem stationären Aufenthalt |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
| Ein-Bett-Zimmer Um Ihnen den Aufenthalt in unserer Klinik für Orthopädie und Psychosomatik so angenehm wie möglich zu gestalten, sind unsere Einzelzimmer geschmackvoll mit eigenem Bad (Dusche/WC), Farb-SAT-TV und Telefon ausgestattet. |
| Seelsorge Durch einen evangelischen oder katholischen Seelsorger vor Ort. |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle ohne Einzelzimmerzuschlag |