Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Zentrum für Psychiatrie Reichenau (öffentlich) | 
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein | 
| Anzahl der Betten | 20 | 
| Vollstationäre Fallzahl | 104 | 
| Teilstationäre Fallzahl | 175 | 
| Ambulante Fallzahl | 1200 () | 
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | Konstanz | 
| Akademische Lehre | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | 
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ergotherapeut und Ergotherapeutin | 
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 2,01 (davon 1,01 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - | 
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 2,49 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - | 
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 0,75 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 1 | 
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | 
| Bewegungstherapie z. B. Feldenkrais, Eurhythmie,Tanztherapie | 
| Ergotherapie/Arbeitstherapie | 
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | 
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | 
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie | 
| Spezielle Entspannungstherapie z. B. Autogenes Training, ProgressiveMuskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais | 
| Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | 
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit z. B. Besichtigungen undFührun-gen (Kreißsaal, Hospiz etc.), Vor-träge, Informationsveranstaltungen | 
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen | 
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |