Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | SKH Stadtteilklinik Hamburg GmbH (privat) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 15 |
| Vollstationäre Fallzahl | 978 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 0 () |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | - |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte - (davon - Fachärzte) Anzahl Belegärzte 10 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 10,01 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten 1 Anzahl Krankenpflegehelfer 0,75 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Massage Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung |
| Manuelle Lymphdrainage Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung |
| Sozialdienst Vermittlung an die Angehörigen / Patienten bei Bedarf |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik z. B. Rollstühle, Krankenbetten, Rollator |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Kooperation mit benachbarter Pflegeeinrichtung |
| Wärme- und Kälteanwendungen Im Rahmen der physikalischen Therapie |
| Stomatherapie/-beratung Durch qualifizierte Fachkraft, bei Bedarf Zusammenarbeit mit ambulanter Versorgung |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Durch kooperierende Pflegeeinrichtung |
| Diät- und Ernährungsberatung Kompetenz in der interdisziplinären Belegarztpraxis |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Einzeltraining z. B. Gangschule |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Sicherstellung der Versorgung über die stationäre Versorgung hinaus |
| Atemgymnastik/-therapie Unterstützt mit Atemhilfsgeräten (z. B. Mediflo) |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung |
| Medizinische Fußpflege Vermittlung bei Bedarf |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Koordination durch den Sozialdienst, bei Bedarf Überleitungspflege |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung |
| Bewegungstherapie Krankheitsbezogener Einsatz |
| Wundmanagement Moderne Wundversorgung im multidisziplinären Team |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Unterbringung Begleitperson Unterbringung der Begleitperson im gleichen Zimmer möglich |