Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Evangelische Stiftung Neinstedter Anstalten (freigemeinnützig) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (mit Versorgungsverpflichtung) |
| Anzahl der Betten | 52 |
| Vollstationäre Fallzahl | 596 |
| Teilstationäre Fallzahl | 94 |
| Ambulante Fallzahl | 1737 (Quartalszählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre |
Psychotherapeuten in Ausbildung
Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Psychologiestudenten im Praktikum, Famulatur für Medizinstudenten |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 2,1 (davon 1,1 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 22,6 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 2,0 Anzahl Altenpfleger 0,0 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 1,0 Anzahl Pflegehelfer 0,0 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Psychologe und Psychologin 1,8 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 2,3 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 0,6 Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 1,0 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 2,9 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 0,1 Anzahl Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerin 1,7 |
Apparative Ausstattung
| Elektrokardiographie (EKG) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Schlaflabor |
| Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) |
| Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie (Laborgeräte zur Messung von Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen) |
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Versorgungsschwerpunkte
| Versorgung von Menschen mit einer Suchterkrankung, insbesondere |
| Versorgung geistig behinderter |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot u.a. Abendvisite, Morgenspaziergang |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
| Spezielle Entspannungstherapie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung |
| Soziale Kompetenzgruppe |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät,/ med. Trainingstherapie |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie Hydrotherapie, Balneotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Reizstrom / Elektrotherapie |
| Imaginative Therapien |
| Sozialdienst |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge, Informationsveranstaltungen, Herbsttagung, Jahres- und Sommerfest, mehrmals im Jahr Tag der offenen Tür |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Snoezelen |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Wundmanagement spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus Cruris |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
| Validation spezielle Gesprächstherapie für Senioren und psychisch Kranke |
| Stabilisierungsgruppe |
| Bewegungsbad/Wassergymnastik Bewegungsbad und Aquagymnastik |
| Bewegungstherapie Feldenkrais, Eurhythmie, Tanztherapie, Fitnestraining, Konditionstraining, Behandlung im Schlingentisch |
| Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Biofeedback-Therapie |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie |
| Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Medizinische Fußpflege |
| Basale Stimulation |
| Massage Klassische Massagen, Bindegewebsmassage, Colonmassagen, Dinkelpackungen |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
| Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
| Musiktherapie |
| Sensorische Integrationstherapie |
| Familientherapie ? Verhaltenstherapie |
| Aktivitäten des tägl. Lebens |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Frisiersalon Friseur kommt ins Haus |
| Cafeteria außer Haus, auf dem Geländer der Neinstedter Anstalten |
| Fitnessraum |
| Nachmittagstee/-kaffee |
| Bibliothek |
| Getränkeautomat |
| Kostenlose Getränkebereitstellung Mineralwasser und Tee |
| Diät-/Ernährungsangebot |
| Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) |
| Kirchlich-religiöse Einrichtungen Kirche auf dem Geländer der Neinstedter Anstalten, Andachtsraum |
| Kulturelle Angebote |
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
| Parkanlage direkt am Haus sowie auf dem Gelände der Neinstedter Anstalten |
| Orientierungshilfen Lagepläne, Beschilderung |
| Schwimmbad/Bewegungsbad |
| Postdienst |
| Wäscheservice kostenpflichtig |
| Spielplatz/Spielecke |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Seelsorge |
| Beschwerdemanagement |
| Wohnberatung |
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Unterbringung Begleitperson kostenpflichtig im Begegnungszentrum der Neinstedter Anstalten möglich |
| Teeküche für Patienten und Patientinnen |
| Rollstuhlgerechte Nasszellen |
| Elektrisch verstellbare Betten |
| Abschiedsraum |
| Aufenthaltsräume |
| Fernsehraum |