Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Katharinen Hospiz am Park gGmbH (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 6 |
Vollstationäre Fallzahl | 111 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | () |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 2,5 (davon 2,5 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0,0 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 9,6 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Die Angehörigen werden während des Aufenthalts des Patienten und teilweise auch nach dem Tod des Patienten begleitet und beraten. Auch Angehörige, deren kranke Familienangehörige uns nicht bekannt sind, können Beratung erhalten. Die regelmäßig angebotenen Kurse "Sterbende begleiten lernen" werden u.a. auch von Angehörigen schwer kranker Menschen besucht. |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Neben der medizinischen, pflegerischen und seelsorgerischen Begleitung bietet eine dafür ausgebildete Kraft zweimal in der Woche rhythmische Einreibungen für die Patienten an. |
Musiktherapie Wöchentlich kommt eine Musiktherapeutin ins Haus, um mit Patienten und manchmal auch mit Angehörigen zu singen und mit Instrumenten therapeutisch zu arbeiten. |
Schmerztherapie/-management Schmerztherapie wird nach Schmerzanalysend in enger Zusammenarbeit mit den patienten bezüglich des Verlaufs auf der Grundlage des WHO Stufenschemas durchgeführt. Für Patienten, die wieder nach Hause entlassen werden können, wird zusammen mit den Angehörigen und dem niedergelassenen Arzt sowie eventuell mit dem Pflegedienst die fachgerechte Weiterführung der Schmerztherapie besprochen und angeleitet. |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Neben der medizinisch, pflegerischen und seelsorgerlichen Begleitung von Patienten und Angehörigen werden die Entlassungen sehr gut überlegt und durch Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes vorbereitet. Die Kinder von jungen Patienten können durch Mitarbeiter des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes unterstützt werden. |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Kirchlich-religiöse Einrichtungen Den Patienten und Angehörigen steht ein Andachtsraum zur Verfügung. Hier finden auch Gottesdienste statt. |
Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Es stehen kostenlose Parkplätze direkt am Haus zur Verfügung. |
Kulturelle Angebote Diverse kulturelle Angebote werden über das Jahr hinweg angeboten. Informationsabende zum Thema Sterben, Tod und Trauer werden angeboten. Jährlich findet im Juni ein Sommerfest und im November ein Herbstbasar statt. |
Parkanlage Das Katharinen Hospiz am Park liegt direkt am Flensburger Christiansenpark, der zu Spaziergängen einlädt. |