Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH (privat) | 
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (mit Versorgungsverpflichtung) | 
| Anzahl der Betten | 475 | 
| Vollstationäre Fallzahl | 4478 | 
| Teilstationäre Fallzahl | 556 | 
| Ambulante Fallzahl | 0 (Quartalszählweise) | 
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege der FOM Hochschule Essen | 
| Akademische Lehre | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
             Sowohl in der Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie wie auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie stehen Plätze für Praktika und Famulaturen zur Verfügung.  | 
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 51,21 (davon 17,92 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 2,50  | 
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 245,15 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 6,43 Anzahl Altenpfleger 10,72 Anzahl Pflegeassistenten 6,77 Anzahl Krankenpflegehelfer 8,94 Anzahl Pflegehelfer 18,92 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal -  | 
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Psychologe und Psychologin 33,91 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 7,40 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 5,19 Anzahl Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 6,34 Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 13,79 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 20,70 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1,00 Anzahl Erzieher und Erzieherin 22,80 Anzahl Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerin 9,67 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 7,49 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 1,00 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 1,40 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 16,40 Anzahl Bewegungstherapeut und Bewegungstherapeutin (z. B. nach DAKBT)/Tanztherapeut und Tanztherapeutin 2,19 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 14,81 Anzahl 1,00 Anzahl 1,45  | 
Versorgungsschwerpunkte
| Diagnostik und Therapie von hirnorganischen Störungen | 
| Diagnostik und Therapie von Demenzen unterschiedlicher Genese | 
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Akupunktur | 
| Atemgymnastik/-therapie Ziel der Atemtherapie ist die Entwicklung einer physiologischen und ökonomischer Atmung.  | 
| Basale Stimulation | 
| Bewegungsbad/Wassergymnastik Beinhaltet offene Gruppen zur Aktivierung im Wasser.  | 
| Bewegungstherapie Dies beinhaltet Einzeltherapie wie auch offene Gruppenangebote für Patienten aller Bereiche und störungsspezifische Gruppen. Weiterhin auch Sport- und Bewegungstherapie. Diese wird sowohl stationsübergreifend als auch, bei Bedarf, stationsintegriert vorgehalten.  | 
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Bei Bedarf erfolgen entsprechende Schulungen durch die Diätassistentin.  | 
| Diät- und Ernährungsberatung Bei Bedarf erfolgen entsprechende Schulungen und Beratungen durch die Diätassistentin und Ernährungsberaterin.  | 
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | 
| Ergotherapie/Arbeitstherapie Dies umfasst Ergotherapeutische Diagnostik und Therapie, Arbeitsdiagnostik und -therapie, COGPACK® sowie sonstige Ergotherapieverfahren. Ergotherapie wird sowohl stationsübergreifend als auch, bei Bedarf, stationsintegriert in Einzel- oder Gruppentherapie vorgehalten.  | 
| Kinästhetik | 
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Dies beinhaltet Einzeltherapien für Patienten aller Bereiche sowie störungsspezifische Gruppenangebote. Kunsttherapie wird sowohl stationsübergreifend als auch, bei Bedarf, stationsintegriert angeboten.  | 
| Manuelle Lymphdrainage Wird als Einzelbehandlung bei Ödemerkrankungen durchgeführt.  | 
| Massage Als Einzelbehandlung zur Regulierung der Muskelspannung.  | 
| Musiktherapie Dies beinhaltet Einzeltherapien für Patienten aller Bereiche sowie störungsspezifische Gruppenangebote. Musiktherapie wird sowohl stationsübergreifend als auch, bei Bedarf, stationsintegriert angeboten.  | 
| Physikalische Therapie/Bädertherapie Das Angebot umfasst z.B. Teil-/Vollbäder und Elektrotherapie.  | 
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Einzeltherapien (bei Bedarf medizinisches Trainingszentrum). Physiotherapie/Krankengymnastik findet sowohl stationsübergreifend als auch, bei Bedarf, stationsintegriert statt.  | 
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst | 
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Bezieht sich auf Körpersymptomatik und stellt den Bezug zum psychischen Befinden her.  | 
| Spezielle Entspannungstherapie Es werden z.B. Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen sowie Yoga angeboten.  | 
| Wärme- und Kälteanwendungen Als Einzeltherapie durchgeführt  | 
| Wundmanagement | 
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Das Angebot umfasst u.a. Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppe der Psychiatrieerfahrenen und deren Angehörigen sowie in den lokalen Sozialpsychiatrischen Verbünden.  | 
| Aromapflege/-therapie | 
| Snoezelen | 
| Sozialdienst | 
| Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | 
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Zwei-Bett-Zimmer | 
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | 
| Seelsorge Eine katholische und evangelische Seelsorge steht vor Ort zur Verfügung.  |