Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | DIAKO Nordfriesland gGmbH (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (mit Versorgungsverpflichtung) |
Anzahl der Betten | 99 |
Vollstationäre Fallzahl | 1901 |
Teilstationäre Fallzahl | 344 |
Ambulante Fallzahl | 29140 (Quartalszählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 16,2 (davon 8,2 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 50,44 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 1,25 Anzahl Altenpfleger 13,95 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 0,6 Anzahl Pflegehelfer 3,55 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 0,6 Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 1,52 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 0,75 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 0,1 |
Versorgungsschwerpunkte
Diagnostik und Therapie von Fibromyalgie |
Diagnostik und Therapie von elektromagnetischer Sensitivität (EMS) |
Diagnostik und Therapie von chronischer Erschöpfung (Chronic Fatigue Syndrome = CFS) |
Diagnostik und Therapie von umweltmedizinischen Erkrankungen |
Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen Einzeltherapeutische Behandlung, Skillstraining, psychiatrische Untersuchung |
Komorbidität psychischer Erkrankungen |
Planung weiterer Behandlungsschritte z.B. Sozialarbeit, Eingliederungshilfe |
Spezielle medizin.-psychiatr., sowie sozio- und psychotherapeut. Behandlung einschließlich medikamentöser Behandlung insbesondere Substitutionsbehandlung bei Drogenabhängigkeit |
Diagnostik und Therapie von organischen einschließlich symptomatischer psychischer Störungen Labor, EEG, Bildgebung, Medikation, einzeltherapeut. Gespräche |
Diagnostik und Therapie von chemischer Sensitivität (Multiple Chemical Sensitivity = MCS) |
Somatisierungsstörung als Umweltbezogene Körperbeschwerden (UKB) |
Diagnostik und Therapie anhaltender somatoformer Schmerzstörungen Test, Einzeltherapiegespräche, nonverbale Therapien |
Akutversorgung im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen inkl. Unterbringung nach dem PsychKG im Kreis Nordfriesland |
Diagnostik und Therapie von Wahrnehmungsstörungen Psychiatrische Untersuchung, Medikation, Psychoedukation |
Behandlung von Traumafolgestörungen |
Toxische Störungen Symptomatische Medikation |
Pathologisches Spielen (Schwerpunkt: PC-/Internetabhängigkeit) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Wundmanagement |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Diät- und Ernährungsberatung |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Musiktherapie |
Sozialdienst |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
Spezielle Entspannungstherapie |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
Pädagogisches Leistungsangebot |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
Akupunktur |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Bewegungstherapie |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer Abteilung für Psychosomatik |
Kinderbetreuung Tagesmutter (Abteilung für Psychosomatik) |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle teilweise |
Seelsorge |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |