Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | AMEOS Krankenhausgesellschaft Börde mbH (privat) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (mit Versorgungsverpflichtung) |
| Anzahl der Betten | 190 |
| Vollstationäre Fallzahl | 2665 |
| Teilstationäre Fallzahl | 152 |
| Ambulante Fallzahl | 5192 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | - |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 24,0 (davon 20,0 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 95,6 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,0 Anzahl Altenpfleger 1,9 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 15,8 Anzahl Pflegehelfer 12,4 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 8,5 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 2 Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 6 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 6,5 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 1,7 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 2,9 Anzahl Psychologe und Psychologin 6 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 5,1 Anzahl Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 8 Anzahl Erzieher und Erzieherin 5,6 |
Apparative Ausstattung
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Elektromyographie (EMG)/Gerät zur Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit (Messung feinster elektrischer Ströme im Muskel) |
| Ultraschall - Doppler / Duplex - Untersuchung Hirnversorgender Gefäße |
| Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) |
| 72h-Blutzucker-Messung |
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
| 24h-EKG-Messung |
| Lumbale Myeolographie (Isivist 300) |
| 24h-Blutdruck-Messung |
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Evozierte Potentiale (Aep, VEP, SSEP, Blinkreflex) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
| Basale Stimulation |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Bewegungstherapie |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie |
| Medizinische Fußpflege wird vermittelt |
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Kooperation mit niedergelassener Logopädin |
| Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
| Wundmanagement Spezielle Versorgung von Dekubitus |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Schreiambulanz |
| Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
| Spezielle Entspannungstherapie |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
| Bewegungstherapie |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Krankengymnastik am Gerät, Trainingstherapie |
| Pädagogisches Leistungsangebot Unterricht für schulpflichtige Kinder |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Diverse Angehörigen- und Nachsorgegruppen |
| Massage |
| Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
| Snoezelen |
| Sozialdienst |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge, Informationsangebote |
| Musiktherapie |
| Akupunktur |
| Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Abschiedsraum |
| Aufenthaltsräume |
| Ein-Bett-Zimmer |
| Fernsehraum |
| Teeküche für Patienten und Patientinnen |
| Balkon/Terrasse |
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
| Elektrisch verstellbare Betten |
| Unterbringung Begleitperson |
| Diät-/Ernährungsangebot |
| Telefon |
| Rundfunkempfang am Bett |
| Kühlschrank |
| Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) |
| Frühstücks-/Abendbuffet |
| Getränkeautomat |
| Bibliothek |
| Cafeteria |
| Kostenlose Getränkebereitstellung Mineralwasser, Tee, Kaffee |
| Nachmittagstee/-kaffee |
| Frisiersalon im Nachbargebäude |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Kirchlich-religiöse Einrichtungen Kapelle, Gottesdienst |
| Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten |
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
| Kulturelle Angebote |
| Orientierungshilfen |
| Parkanlage |
| Postdienst |
| Schuldienst |
| Schwimmbad/Bewegungsbad nicht direkt an der Klinik |
| Wäscheservice |
| Tageszeitungsangebot |
| Spielplatz/Spielecke |
| Dolmetscherdienste |
| Seelsorge |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Beschwerdemanagement |