Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | AWO Psychiatriezentrum Halle GmbH (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (mit Versorgungsverpflichtung) |
Anzahl der Betten | 100 |
Vollstationäre Fallzahl | 1308 |
Teilstationäre Fallzahl | 398 |
Ambulante Fallzahl | 1167 (Quartalszählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Es besteht die Möglichkeit zur Durchführung von Famulaturen. |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Ergotherapeut und Ergotherapeutin
keine eigene Ausbildungsstätte, Absolvierung einzelner praktischer Ausbildungsabschnitte in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten Physiotherapeut und Physiotherapeutin keine eigene Ausbildungsstätte, Absolvierung einzelner praktischer Ausbildungsabschnitte in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin keine eigene Ausbildungsstätte, Absolvierung einzelner praktischer Ausbildungsabschnitte in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 13,8 (davon 8,5 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 64,3 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,0 Anzahl Altenpfleger 5,8 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 10,3 Anzahl Pflegehelfer 0,8 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Sozialtherapeut und Sozialtherapeutin (z. B. DFS) 1,0 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 4,5 Anzahl Psychologe und Psychologin 3,5 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 1,0 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 8,0 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 1,0 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 0,0 Anzahl Bewegungstherapeut und Bewegungstherapeutin (z. B. nach DAKBT)/Tanztherapeut und Tanztherapeutin 2,0 |
Apparative Ausstattung
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Gerät für Elektrokrampftherapie |
Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Gehschule |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Leistungsangebot für alle Stationen durch Physiotherapie |
Manuelle Therapie Leistungsangebot für alle Stationen durch Physiotherapie |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen im Suchtbereich und mit Selbsthilfegruppen für Psychiatrieerfahrene |
Training von Aktivitäten des täglichen Lebens |
Wirbelsäulengymnastik |
Bewegungstherapie |
Medizinische Fußpflege individuell auf Wunsch durch externen Dienstleister |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Atemgymnastik/-therapie Leistungsangebot für alle Stationen durch Physiotherapie |
Beratung/Betreuung durch Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen Durchführung von Einzel- und Gruppenberatungen und spezielle Suchtgruppen |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Durchführung Fallmanagement |
Musiktherapie |
Massage Leistungsangebot für alle Stationen durch Physiotherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Physikalische Therapie/Bädertherapie Leistungsangebot für alle Stationen durch Physiotherapie |
Manuelle Lymphdrainage Leistungsangebot für alle Stationen durch Physiotherapie |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
Sozialdienst |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Akupunktur Leistungsangebot der Tagesklinik |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
Spezielle Entspannungstherapie Autogenes Training und progressive Muskelrelaxation nach Jacobson |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle 4 Zimmer vorhanden |
Unterbringung Begleitperson |
Seelsorge regelmäßige Anwesenheit einer Krankenhausseelsorgerin |
Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer im Patientenschrank vorhanden |
Kühlschrank |
Ein-Bett-Zimmer 29 Zimmer vorhanden |
Aufenthaltsräume Ausstattung mit Fernseher, Radio, Tageszeitung, Zeitschriften und Spielen |
Rollstuhlgerechte Nasszellen teilweise vorhanden |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen Rezeption mit 24 h Besetzung |
Kulturelle Angebote |
Postdienst |
Elektrisch verstellbare Betten Niedrigpflegebetten |
Balkon/Terrasse teilweise vorhanden |
Kostenlose Getränkebereitstellung Bereitstellung Wasser, Tee und Säfte |
Fitnessraum im Rahmen des Therapierplanes |
Teeküche für Patienten und Patientinnen |
Cafeteria |
Parkanlage Freifläche mit Sitzmöglichkeiten für Patienten und Besucher |
Tageszeitungsangebot |
Fernsehraum auf jeder Station |
Zwei-Bett-Zimmer 37 Zimmer vorhanden |
Sozialdienst |
Telefon Münztelefon an Rezeption |
Dolmetscherdienste bei Bedarf |
Wäscheservice bei Bedarf |
Nachmittagstee/-kaffee |
Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |