Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Salzlandkreis (öffentlich) | 
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (mit Versorgungsverpflichtung) | 
| Anzahl der Betten | 457 | 
| Vollstationäre Fallzahl | 19080 | 
| Teilstationäre Fallzahl | 687 | 
| Ambulante Fallzahl | 13754 (Quartalszählweise) | 
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 
| Akademische Lehre | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
    
    
       Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)  | 
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
    
    
      
         Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in  | 
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 99,0 (davon 56,0 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 3,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind -  | 
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 283,5 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 37,0 Anzahl Altenpfleger 0,0 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 15,6 Anzahl Pflegehelfer 0,0 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 8,2 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal -  | 
| Spezielles therapeutisches Personal | 
Apparative Ausstattung
| MIC-Einheit (Minimalinvasive Chirurgie) (Minimal in den Körper eindringende, also gewebeschonende Chirurgie) | 
| Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) | 
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) | 
| Lithotripter (ESWL) (Stoßwellen-Steinzerstörung) | 
| Laser | 
| Laparoskop (Bauchhöhlenspiegelungsgerät) | 
| Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie (Laborgeräte zur Messung von Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen) | 
| Inkubatoren Neonatologie (Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten)) | 
| Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) | 
| OP-Navigationsgerät | 
| Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) | 
| Endoskopisch-retrograde-Cholangio-Pankreaticograph (ERCP) (Spiegelgerät zur Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge mittels Röntgenkontrastmittel) | 
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) | 
| Geräte der invasiven Kardiologie (Behandlungen mittels Herzkatheter) | 
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) | 
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) | 
| Gerät zur analen Sphinktermanometrie (Afterdruckmessgerät) | 
| Geräte zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung | 
| Hochfrequenzthermotherapiegerät (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) | 
| 3-D/4-D-Ultraschallgerät | 
| Cell Saver (Eigenblutaufbereitungsgerät im Rahmen einer Bluttransfusion) | 
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) | 
| Bodyplethysmograph (Umfangreiches Lungenfunktionstestsystem) | 
| Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) | 
| Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) | 
| Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) | 
| Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) | 
| Arthroskop (Gelenksspiegelung) | 
| Echokardiographiegerät | 
| Elektrophysiologischer Messplatz zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen | 
| 24h-Blutdruck-Messung | 
| 24h-EKG-Messung | 
| Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) | 
| Transportinkubator | 
| Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) | 
| Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung | 
| Endosonographiegerät (Ultraschalldiagnostik im Körperinneren) | 
| Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) | 
| Gerät zur Kardiotokographie (Gerät zur gleichzeitigen Messung der Herztöne und der Wehentätigkeit (Wehenschreiber)) | 
| Gerät zur Argon-Plasma-Koagulation (Blutstillung und Gewebeverödung mittels Argon-Plasma) | 
Versorgungsschwerpunkte
| Brustzentrum Zertifizierung in 2009 nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft und der Gesellschaft für Senologie  | 
| Gefäßzentrum Zertifizierung der Fachgesellschaft für Gefäßchirurgie im Verbund mit KH Schönebeck  | 
| geburtshilflicher Schwerpunkt Versorgung von Frühgeborenen  | 
| onkologischer Schwerpunkt | 
| Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) zertifiziert seit 2008 nach den Anforderungen der deutschen Krebsgesellschaft  | 
| Kontinenz- und Beckenbodenzentrum seit 2004 zertifiziertes Kontinenzzentrum, in 2009 Zertifizierung nach den Richtlinien der Deutschen Kontinenzgesellschaft als Kontinenz- und Beckenbodenzentrum  | 
| Interdisziplinäre Notaufnahme- und Aufnahmestation Notaufnahme und Aufnahmestation für ambulante und stationäre Behandlung  | 
| Interdisziplinäre Palliativmedizinische Einheit | 
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst für Patienten und Mitarbeiter durch eigene Psychologen  | 
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Präventionskurse für Patienten und Mitarbeiter, Betriebssport, Herz-, Kreislauf-Tage, Gesundheitstage, Raucherentwöhnungskurse  | 
| Sozialdienst Beratung durch Sozialarbeiterinnen an beiden Standorten  | 
| Pädagogisches Leistungsangebot klinikeigenes Bildungszentrum mit Krankenpflegeschule, internen und externen Fortbildungsveranstaltungen  | 
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Dolmetscherdienste werden über Station vermittelt  | 
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen am Standort Staßfurt gebührenfrei, in Aschersleben z.T. gebührenfrei, Storchenparkplatz  | 
| Spielplatz/Spielecke Spielzimmer in Kinderklinik  | 
| Nachmittagstee/-kaffee Selbstbedienung in Teeküche oder vom Stationspersonal gereicht  | 
| Bibliothek fahrbare Patientenbibliothek auf Station  | 
| Seelsorge auf Wunsch möglich  | 
| Teeküche für Patienten und Patientinnen auf allen Stationen vorhanden  | 
| Beschwerdemanagement mit stationärer Aufnahme erhält jeder Patient ein Informationsschreiben, indem hingewiesen wird Lobe, Anregungen und Kritiken mitzuteilen.  | 
| Schwimmbad/Bewegungsbad in Physiotherapie Aschersleben vorhanden  | 
| Rauchfreies Krankenhaus Netz Rauchfreier Krankenhäuser  | 
| Tageszeitungsangebot täglich durch Kurier angeboten  | 
| Cafeteria an beiden Standorten  | 
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Patiententage zu verschiedenen medizinischen Themen, Forbildungen für niedergelassene Ärzte  | 
| Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten am Standort Aschersleben  | 
| Parkanlage Patientengarten  |