Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Diakovere (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 27 |
Vollstationäre Fallzahl | 1920 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 0 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 0,00 (davon 0,00 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 17 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0,00 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 17,00 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 4,00 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal |
Apparative Ausstattung
Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
OP-Navigationsgerät |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) |
Operationsmikroskop |
Geräte der invasiven Kardiologie (Behandlungen mittels Herzkatheter) |
Linksherzkathetermessplatz (Darstellung der Herzkranzgefäße mittels Röntgen-Kontrastmittel) |
Laser |
Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) |
24h-EKG-Messung |
24h-Blutdruck-Messung |
Echokardiographiegerät |
Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Druckkammer für hyperbare Sauerstofftherapie (Druckkammer zur Sauerstoffüberdruckbehandlung) |
Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) |
Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) |
Audiometrie-Labor (Hörtestlabor) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Atemgymnastik/-therapie Praxis im Haus |
Manuelle Lymphdrainage Praxis im Haus |
Massage Praxis im Haus |
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Praxis im Haus |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Praxis im Haus |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Praxis im Haus |
Schmerztherapie/-management |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Praxis im Haus |
Wärme- und Kälteanwendungen Praxis im Haus |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
Rundfunkempfang am Bett |
Telefon |
Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Für unsere Patienten besteht die Möglichkeit Wertsachen in der Aufnahme im Tresor des Krankenhauses gegen Quittung zu hinterlegen. |
Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Klinikeigene Parkplätze sind nicht vorhanden, jedoch finden sich Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. |
Aufenthaltsräume |
Unterbringung Begleitperson Es besteht die Möglichkeit, dass Begleitpersonen mit im Patientenzimmer untergebracht werden. Sofern medizinisch begründet,, werden die Kosten hierfür von der Krankenkasse übernommen. |
Seelsorge |
Ein-Bett-Zimmer |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer |
Zwei-Bett-Zimmer |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Internetanschluss am Bett/im Zimmer |