Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Bethanien Krankenhaus Chemnitz gemeinnützige GmbH (freigemeinnützig) | 
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) | 
| Anzahl der Betten | 57 | 
| Vollstationäre Fallzahl | 3066 | 
| Teilstationäre Fallzahl | 0 | 
| Ambulante Fallzahl | 2315 (Fallzählweise) | 
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - | 
| Akademische Lehre | - | 
| Ausbildung in anderen Heilberufen | - | 
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 7 (davon 3 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 6 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0  | 
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 19 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,8 Anzahl Altenpfleger 0 Anzahl Pflegeassistenten 0 Anzahl Krankenpflegehelfer 1,5 Anzahl Pflegehelfer 0 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal -  | 
| Spezielles therapeutisches Personal | 
Apparative Ausstattung
| Arthroskop (Gelenksspiegelung) | 
| Audiometrie-Labor (Hörtestlabor) | 
| Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) | 
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) | 
| Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) | 
| Endosonographiegerät (Ultraschalldiagnostik im Körperinneren) | 
| Laparoskop (Bauchhöhlenspiegelungsgerät) | 
| 24h-pH-Metrie (pH-Wertmessung des Magens) | 
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Beratung der Angehörigen zur Tracheostomapflege Beratung der Angehörigen zur Betreuung von MRSA-Patienten  | 
| Audiometrie/Hördiagnostik | 
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | 
| Diät- und Ernährungsberatung Einweisung der betreffenden Patienten in besondere , diagnosespezifische Kostformen  | 
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | 
| Kinästhetik | 
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | 
| Schmerztherapie/-management | 
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Tracheostomasymposium 1xjährlich für stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen  | 
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | 
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Patienten mit diabetischem Fußsyndrom werden mit den notwendigen Hilfsmitteln ausgestattet  | 
| Wundmanagement Betreuung von Patienten mit chronischen Wunden von einer ausgebildeten Wundexpertin  | 
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege | 
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen regelmäßige Veranstaltungen für Patienten mit Tracheostoma (Kehlkopflose) und ihren Angehörigen  | 
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Aufenthaltsräume | 
| Ein-Bett-Zimmer | 
| Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer | 
| Teeküche für Patienten und Patientinnen | 
| Unterbringung Begleitperson | 
| Zwei-Bett-Zimmer | 
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | 
| Elektrisch verstellbare Betten | 
| Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | 
| Internetanschluss am Bett/im Zimmer | 
| Rundfunkempfang am Bett | 
| Telefon | 
| Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) | 
| Kostenlose Getränkebereitstellung | 
| Frühstücks-/Abendbuffet | 
| Getränkeautomat | 
| Cafeteria | 
| Orientierungshilfen | 
| Parkanlage | 
| Postdienst | 
| Spielplatz/Spielecke | 
| Tageszeitungsangebot | 
| Beschwerdemanagement | 
| Besuchsdienst/„Grüne Damen“ | 
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen | 
| Seelsorge |