Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | KMG Kliniken plc (privat) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 165 |
| Vollstationäre Fallzahl | 5940 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 4952 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | trifft nicht zu |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Physiotherapeut und Physiotherapeutin Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 23,0 (davon 12,0 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 79,9 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,0 Anzahl Altenpfleger 0,0 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 3,7 Anzahl Pflegehelfer 0,0 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal 1 |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 4 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 6 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1 Anzahl 1 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 1 Anzahl Manualtherapeut und Manualtherapeutin 1 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1 |
Apparative Ausstattung
| Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung |
| Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) |
| Geräte der invasiven Kardiologie (Behandlungen mittels Herzkatheter) |
| Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) |
| Gerät zur intraaortalen Ballongegenpulsation (IABP) (Mechanisches Gerät zur Unterstützung der Pumpleistung des Herzens) |
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
| Echokardiographiegerät |
| Endoskopisch-retrograde-Cholangio-Pankreaticograph (ERCP) (Spiegelgerät zur Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge mittels Röntgenkontrastmittel) |
| Elektrophysiologischer Messplatz zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen |
| Linksherzkathetermessplatz (Darstellung der Herzkranzgefäße mittels Röntgen-Kontrastmittel) |
| Kipptisch (Gerät zur Messung des Verhaltens der Kenngrößen des Blutkreislaufs bei Lageänderung z. B. zur Diagnose des orthostatischen Syndroms) |
| Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) |
| 24h-Blutdruck-Messung |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
| Bodyplethysmograph (Umfangreiches Lungenfunktionstestsystem) |
| Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) |
| Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
| Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) |
| 24h-EKG-Messung |
| Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppe ?Frauen nach Krebs?(kostenlose Bereitstellung eines Raumes)/ Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Patienten(im Rahmen der Teilnahme am Arbeitskreis Sucht) |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Wundmanagement Wundschwester |
| Sozialdienst |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Pflegeanleitung, Bewegungstraining |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Wundmanagement, Angehörigenschulung |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik über ortsansässige Orthopädietechnik |
| Spezielle Entspannungstherapie |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
| Wirbelsäulengymnastik |
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Hospizdienst bei Bedarf und Wunsch derAngehörigen, Palliativversorgung im Einzelzimmer |
| Bewegungstherapie |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung über Pflegedienst, Sozialdienst, Physiotherapie |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
| Medizinische Fußpflege Terminvermittlung bei ortsansässiger medizinischer Fußpflege zur Behandlung im Krankenhaus |
| Massage |
| Fußreflexzonenmassage |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Bezugspflege / Bereichspflege |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie inkl. Elektrotherapie |
| Asthmaschulung |
| Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare z.B. Ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Diätberatung |
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Rückenschule, Autogenes Training |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
| Rauchfreies Krankenhaus |
| Faxempfang für Patienten und Patientinnen Über Zentrale/Rezeption |
| Internetzugang |
| Bibliothek Fahrbare Bibliothek |
| Cafeteria |
| Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) |
| Kostenlose Getränkebereitstellung |
| Telefon Telefon am Bett, kostenloser Empfang von Telefongesprächen, telefonieren kostengünstig |
| Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer im eigenen Zimmerschrank |
| Tageszeitungsangebot |
| Beschwerdemanagement |
| Wäscheservice |
| Dolmetscherdienste z.B. Sprache, ggf. Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
| Besuchsdienst/„Grüne Damen“ teilweise |
| Seelsorge |
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
| Kühlschrank Zentraler Kühlschrank befindet sich im Küchenbereich der jeweiligen Station |
| Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
| Elektrisch verstellbare Betten |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Rundfunkempfang am Bett |
| Aufenthaltsräume Auf jeder Stationsebene |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Rollstuhlgerechte Nasszellen |
| Unterbringung Begleitperson 1 Zimmer |