Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Klinikum Region Hannover GmbH (öffentlich) | 
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein | 
| Anzahl der Betten | 329 | 
| Vollstationäre Fallzahl | 15046 | 
| Teilstationäre Fallzahl | 465 | 
| Ambulante Fallzahl | 23021 (Fallzählweise) | 
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | Medizinische Hochschule Hannover | 
| Akademische Lehre | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
       Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Onkologie, Urologie Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Anästhesiologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Onkologie, Urologie Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Chirurgie, Urologie Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Gastroenterologie, Onkologie Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Chirurgie, Onkologie Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher Gastroenterologie, Urologie Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Anästhesiologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Urologie  | 
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 134,9 (davon 66,6 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 3,0  | 
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 271,0 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,0 Anzahl Altenpfleger 0,0 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 5,4 Anzahl Pflegehelfer 1,0 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal -  | 
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 3 Anzahl Psychologe und Psychologin 0,5 Anzahl Apotheker und Apothekerin 12 Anzahl Arzthelfer und Arzthelferin 6,3 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 8,6 Anzahl 13,6 Anzahl 13,7 Anzahl 12,7 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 27,6 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 1 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 1 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 2  | 
Apparative Ausstattung
| Gerät zur Durchflusszytometrie/ FACS-Scan (Gerät zur Zellzahlmessung und Zellsortenunterscheidung in Flüssigkeiten) | 
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) | 
| Cell Saver (Eigenblutaufbereitungsgerät im Rahmen einer Bluttransfusion) | 
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) | 
| Ultraschall-Dissektionsgerät | 
| Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) | 
| Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) | 
| Kapselendoskop (Verschluckbares Spiegelgerät zur Darmspiegelung) | 
| Ultraschallsauger für die Leberteilentfernung | 
| Brachytherapiegerät (Bestrahlung von „innen“) | 
| Geräte zur Strahlentherapie | 
| Gerät zur intraaortalen Ballongegenpulsation (IABP) (Mechanisches Gerät zur Unterstützung der Pumpleistung des Herzens) | 
| Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) | 
| Endoskopisch-retrograde-Cholangio-Pankreaticograph (ERCP) (Spiegelgerät zur Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge mittels Röntgenkontrastmittel) | 
| Geräte der invasiven Kardiologie (Behandlungen mittels Herzkatheter) | 
| Blutzellseparator | 
| Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung | 
| Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) | 
| Hochfrequenzthermotherapiegerät (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) | 
| Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) | 
| AICD-Implantation/Kontrolle/Programmiersystem (Einpflanzbarer Herzrhythmusdefibrillator) | 
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) | 
| Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) | 
| Lithotripter (ESWL) (Stoßwellen-Steinzerstörung) | 
| MIC-Einheit (Minimalinvasive Chirurgie) (Minimal in den Körper eindringende, also gewebeschonende Chirurgie) | 
| Arthroskop (Gelenksspiegelung) | 
| Gerät zur analen Sphinktermanometrie (Afterdruckmessgerät) | 
| Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden) | 
| Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) | 
| Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) | 
| Endosonographiegerät (Ultraschalldiagnostik im Körperinneren) | 
| Gerät zur Argon-Plasma-Koagulation (Blutstillung und Gewebeverödung mittels Argon-Plasma) | 
| Kipptisch (Gerät zur Messung des Verhaltens der Kenngrößen des Blutkreislaufs bei Lageänderung z. B. zur Diagnose des orthostatischen Syndroms) | 
| Elektrophysiologischer Messplatz zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen | 
| Weitere Geräte | 
| Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie (Laborgeräte zur Messung von Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen) | 
| Laparoskop (Bauchhöhlenspiegelungsgerät) | 
| Laser | 
| Linksherzkathetermessplatz (Darstellung der Herzkranzgefäße mittels Röntgen-Kontrastmittel) | 
| Wasserstrahlschneidegerät | 
| 3-D/4-D-Ultraschallgerät | 
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) | 
| PDD-Gerät | 
| Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) | 
| Echokardiographiegerät | 
| Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) | 
| 24h-Blutdruck-Messung | 
| Hämatologisches Fotomikroskop | 
| 24h-EKG-Messung | 
Versorgungsschwerpunkte
| Interdisziplinäre Intensivmedizin | 
| Interdisziplinäre Tumornachsorge | 
| Palliativzentrum | 
| Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) | 
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Bewegungstherapie | 
| Diät- und Ernährungsberatung | 
| Atemgymnastik/-therapie | 
| Beratung/Betreuung durch Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen | 
| Kinästhetik | 
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | 
| Ethikberatung/Ethische Fallbesprechung | 
| Aromapflege/-therapie | 
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | 
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | 
| Wundmanagement | 
| Physikalische Therapie/Bädertherapie | 
| Massage | 
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst | 
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | 
| Manuelle Lymphdrainage | 
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | 
| Sozialdienst | 
| Schmerztherapie/-management | 
| Stomatherapie/-beratung | 
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | 
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Balkon/Terrasse | 
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle einige Fachabteilungen  | 
| Zwei-Bett-Zimmer | 
| Rollstuhlgerechte Nasszellen | 
| Telefon | 
| Abschiedsraum | 
| Aufenthaltsräume | 
| Ein-Bett-Zimmer | 
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle einige Fachabteilungen  | 
| Kirchlich-religiöse Einrichtungen | 
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | 
| Internetzugang in der Eingangshalle des Klinikums Siloah  | 
| Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten | 
| Faxempfang für Patienten und Patientinnen | 
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen | 
| Bibliothek | 
| Cafeteria | 
| Kostenlose Getränkebereitstellung | 
| Nachmittagstee/-kaffee | 
| Kulturelle Angebote | 
| Parkanlage | 
| Maniküre/Pediküre | 
| Beschwerdemanagement Lob&Tadel, Hotline: 906-7878  | 
| Rauchfreies Krankenhaus | 
| Dolmetscherdienste | 
| Besuchsdienst/„Grüne Damen“ | 
| Seelsorge | 
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen | 
| Sozialdienst |