Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf GmbH (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 253 |
Vollstationäre Fallzahl | 7736 |
Teilstationäre Fallzahl | 276 |
Ambulante Fallzahl | 12188 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Akademische Lehre | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
Dualer Ausbildungsgang in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Brandenburg e.V. Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin St. Hildegard Akademie Berlin gGmbH (bisher Caritas Akademie) - Staatlich anerkannte Pflegeschule; dualer Ausbildungslehrgang seit 01.10.2020 für Pflegeberufe in generalistischer Ausbildung; Zusammenarbeit mit AKKON-Hochschule, Evangelischer Hochschule Berlin und Hamburger Fernhochschule |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 62,98 (davon 32,12 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 5,38 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 150,11 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger 8,07 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 5,84 Anzahl Pflegehelfer 16,66 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz 2,28 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl 7,44 Anzahl 0,1 Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 2,81 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 2,36 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 4,27 Anzahl 7,42 Anzahl 2,82 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 13,57 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 7,96 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 1,44 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 2 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 20,1 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 2,4 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 0,8 |
Apparative Ausstattung
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Kapselendoskop (Verschluckbares Spiegelgerät zur Darmspiegelung) |
Versorgungsschwerpunkte
Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) |
Interdisziplinäre Intensivmedizin |
Interdisziplinäre Tumornachsorge |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Wärme- und Kälteanwendungen |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Stomatherapie/-beratung |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Wundmanagement z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus Cruris durch Wundexperten |
Fußreflexzonenmassage |
Massage |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Kontakt über Sozialdienst |
Basale Stimulation durch Pflegende und Therapeuten |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
Aromapflege/-therapie |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
Sozialdienst |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Informationsveranstaltungen, Vorträge, Medizin&Kunst, Führungen von Kindergruppen/Schulklassen |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Kinästhetik speziell weitergebildete Pflegefachkräfte |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
Spezielle Entspannungstherapie z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen durch Diätassistentinnen und Diabetesberaterinnen |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. Pflegevisiten, Pain Nurse, Wundmanager/innen, Diabetesberater/innen; Palliativpflege |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z.B. Diabetesberatung durch weitergebildete Pflegefachkräfte |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativpflegekräfte, Palliativmediziner, Seelsorgerische Begleitung |
Schmerztherapie/-management Pain Nurse, Schmerztherapeuten, in Schmerztherapie speziell geschultes Personal, interner Schmerzdienst |
Diät- und Ernährungsberatung durch Diätassistenten und Diabetesassistenten |
Manuelle Lymphdrainage |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Belegungsmanagement, Fallmanagement durch den Sozialdienst |
Medizinische Fußpflege |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Bewegungstherapie |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Ersteinschätzung der Pflegebedürftigkeit bei Aufnahme durch Pflege und Sozialdienst; Beschleunigte Antragstellung im Falle einer Pflegebedürftigkeit, strukturiertes Entlassmanagement |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Zwei-Bett-Zimmer u.a. auf der Komfortstation, hierzu siehe: https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/unsere-stationen/ |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Ein-Bett-Zimmer u.a. auf der Komfortstation, hierzu siehe: https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/unsere-stationen/ |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Krankenhauses, Begleitungswünsche werden auf den Stationen entgegen genommen und den Ehrenamtlichen übermittelt |
Rooming-in Unterbringung einer Begleitperson |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Medizinische Informatiosveranstaltungen und Symposien, Geriatrietag, Tag der offenen Tür --> siehe https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/veranstaltungen/ |
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer |
Seelsorge Katholisch und evangelisch - persönliche Begleitung und wöchentliche Gottesdienste |
Unterbringung Begleitperson |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |