Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Kreisspitalstiftung Weißenhorn (öffentlich) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) |
| Anzahl der Betten | 74 |
| Vollstationäre Fallzahl | 4612 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 6668 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | - |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Ergotherapeut und Ergotherapeutin
Ausbildung/duales Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Ergotherapieschule Günzburg und BA Heidenheim Physiotherapeut und Physiotherapeutin Ausbildung/duales Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Physiotherapieschule Günzburg und BA Heidenheim Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildung/duales Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule Günzburg und BA Heidenheim Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Akademie für gesundheitsberufe Uni Ulm |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 14,3 (davon 2,5 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 6 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 54,91 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal |
Apparative Ausstattung
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Versorgungsschwerpunkte
| Schmerzzentrum |
| Geriatriezentrum (Zentrum für Altersmedizin) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Aromapflege/-therapie |
| Bewegungsbad/Wassergymnastik |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
| Schmerztherapie/-management in Kooperation mit der Abteilung Anästhesie |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
| Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Stomatherapie/-beratung |
| Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
| Wundmanagement |
| Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
| Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
| Massage |
| Sozialdienst |
| Kinästhetik |
| Fußreflexzonenmassage |
| Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie |
| Basale Stimulation |
| Bewegungstherapie |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
| Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
| Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Elternschule |
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
| Stillberatung |
| Säuglingspflegekurse |
| Medizinische Fußpflege |
| Traditionelle Chinesische Medizin in Kooperation mit dem ITCM |
| Asthmaschulung |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Audiometrie/Hördiagnostik bei Neugeborenen |
| Atemgymnastik/-therapie durch Physiotherapeuten und exam. Pflegepersonal |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
| Diät- und Ernährungsberatung |
| Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege die pflegerische Betreuung findet in Bereichspflege statt |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Telefon |
| Unterbringung Begleitperson |
| Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Schwimmbad/Bewegungsbad |
| Ein-Bett-Zimmer |
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Aufenthaltsräume |
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
| Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
| Rooming-in |
| Seelsorge |
| Rundfunkempfang am Bett |