Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH (privat) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 275 |
Vollstationäre Fallzahl | 12980 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 12658 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dr.Rümelin: Universitätsmedizin Mainz Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Tumorboard zusammen mit Oberärzten der UNI Würzburg |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Die Berufsfachschule befindet sich am Standort Bad Kissingen. Die praktische Ausbildung erfolgt an beiden Standorten (Bad Kissingen/Hammelburg). Wir bilden derzeit 56 Auszubildende für den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers/-in aus (Stand: 31.12.2019). Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit der Physiotherapieschule DEB. Der praktische Einsatz findet im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen statt. Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die Berufsfachschule befindet sich in der OTA-Schule Plauen und der OTA-Schule Fulda. Die praktische Ausbildung findet im Helios St.Elisabeth-Krankenhaus in Bad Kissingen statt. Wir bilden derzeit 4 Auszubildende für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten (OTA) aus (Stand 31.12.2019). |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 67 (davon 37,4 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 2 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 2,1 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 163,1 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 2,3 Anzahl Altenpfleger 5,9 Anzahl Pflegeassistenten 0 Anzahl Krankenpflegehelfer 7,6 Anzahl Pflegehelfer 2,9 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 0 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 0 Anzahl Erzieher und Erzieherin 0 Anzahl Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerin 0 Anzahl Heilpädagoge und Heilpädagogin 0 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 0 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 0 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 0 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 0 Anzahl Oecotrophologe und Oecothrophologin/Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftlerin 0 Anzahl Orthopädietechniker und Orthopädietechnikerin/Orthopädiemechaniker und Orthopädiemechanikerin/Orthopädieschuhmacher und Orthopädieschuhmacherin/Bandagist und Bandagistin 0 Anzahl Orthoptist und Orthoptistin/Therapeut und Therapeutin für Sehstörungen/Perimetrist und Perimetristin/Augenoptiker und Augenoptikerin 0 Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 0 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 7,2 Anzahl Podologe und Podologin/Fußpfleger und Fußpflegerin 0 Anzahl Psychologe und Psychologin 1,2 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 0 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1,7 Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 0 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 0 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 0 Anzahl Audiologe und Audiologin/Audiologieassistent und Audiologieassistentin/Audiometrieassistent und Audiometrieassistentin/Audiometrist und Audiometristin/Hörgeräteakustiker und Hörgeräteakustikerin 0 Anzahl Bewegungstherapeut und Bewegungstherapeutin (z. B. nach DAKBT)/Tanztherapeut und Tanztherapeutin 0 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 0 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 0 Anzahl Entspannungspädagoge und Entspannungspädagogin/Entspannungstherapeut und Entspannungstherapeutin/Entspannungstrainer und Enspannungstrainerin (mit psychologischer, therapeutischer und pädagogischer Vorbildung)/Heileurhythmielehrer und Heileurhythmielehrerin/Feldenkraislehrer und Feldenkraislehrerin 0 Anzahl Heilpraktiker und Heilpraktikerin/Homöopath und Homöopathin 0 Anzahl Kinderpfleger und Kinderpflegerin 0 Anzahl Manualtherapeut und Manualtherapeutin 0 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 1 Anzahl Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 0 Anzahl 6,8 Anzahl 7 Anzahl 0 Anzahl 0 Anzahl 0 Anzahl 0 Anzahl 0 |
Apparative Ausstattung
Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Hochfrequenzthermotherapiegerät (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Lithotripter (ESWL) (Stoßwellen-Steinzerstörung) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Kapselendoskop (Verschluckbares Spiegelgerät zur Darmspiegelung) |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Versorgungsschwerpunkte
Fast-Track Chirurgie Konzentrierte postoperative Therapie durch Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten zur raschen Mobilisation mit der Folge einer verkürzten Verweildauer |
Regionales Interdisziplinäres Bauchzentrum(IBZ) Zusätzliche Zusammenarbeit im Rahmen eines regionalen Bauchzentrums mit jeweils Innerer Medizin/ Gastroenterologie sowie des Krankenhauses Hammelburg |
Adipositaszentrum im Aufbau |
Ambulantes OP-Zentrum interdisziplinäre Tagesklinik |
Beckenbodenzentrum |
Endoprothesenzentrum sowie Physiotherapie und die chirurgische Praxis im angegliederten MVZ |
Gelenkzentrum sowie Physiotherapie und die chirurgische Praxis im angegliederten MVZ |
Interdisziplinäre Intensivmedizin |
Interdisziplinäre Tumornachsorge |
Polytraumaversorgung |
Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie Im Aufbau, Plan: Zertifizierung |
Medizinisches Versorgungszentrum Bad Kissingen Chirurgie: Herr MuDr. Pavol Klobusicky; Gynäkologie: Frau Dipl.-Med. Daniela Hegenbarth und Frau Tip Dr./Univ. Istanbul Emine Saadet Ugan; Kardiologie: Herr Hartmut Schätzlein; Unfallchirurgie: Herr Dr. med. Ralf Junghanns und Herr Dr. med. Sascha Mundorff; HNO: Frau Tajana Redl; Diabetologie: Frau Dr. med. Biehl-Schöneberger; Gastroenterologie: Herr Dr. med. Walter Rambach |
Medizinisches Versorgungszentrum Hammelburg HNO: Frau Tajana Redl; Innere Medizin: Herr Prof. Dr. med. Rainer Voisard und Herr Dr. med. Helmut Biehl; Chirurgie: Herr Dr. med. Franz Kielbassa und MuDr. Pavol Klobusicky |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Akupressur |
Akupunktur |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Atemgymnastik/-therapie |
Basale Stimulation |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung über Sozialdienst |
Bewegungsbad/Wassergymnastik über Mahrbachtalklinik wöchentlich |
Bewegungstherapie über physiotherapeutische Praxis im Hause |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Fußreflexzonenmassage über physiotherapeutische Praxis im Hause |
Kinästhetik |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Kreativtherapie und Kunsttherapie als Angebot in der Schmerzmedizin |
Manuelle Lymphdrainage über physiotherapeutische Praxis im Hause |
Massage über physiotherapeutische Praxis im Hause |
Medizinische Fußpflege auf Wunsch durch externe Fußpflegepraxis |
Musiktherapie Klangschalentherapie |
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Manualtherapie - über physiotherapeutische Praxis im Hause |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie über physiotherapeutische Praxis im Hause |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Schmerztherapie/-management |
Spezielle Entspannungstherapie Progressive Muskelentspannung, Yoga, Thai-Chi |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie über logopädische Praxis im Haus |
Stomatherapie/-beratung über externe Stomatherapeuten |
Traditionelle Chinesische Medizin |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Wärme- und Kälteanwendungen über physiotherapeutische Praxis im Hause |
Wundmanagement |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Aromapflege/-therapie |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
Biofeedback-Therapie |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) über physiotherap. Praxis im Hause - PNF=Verfahren, bei dem d.zu dehnende Muskel abwechselnd passiv gedehnt u.i.gedehnter Position angespannt wird. Hierdurch werden u.a. d.Druck-/Dehnungsrezeptoren i.Muskeln (Propriozeptoren) stimuliert, wodurch gestörte Bewegungsabläufe normalisiert werden sollen. |
Sozialdienst |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Gesamtanzahl 26, davon auf der Komfortstation insgesamt 10 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc. |
Unterbringung Begleitperson Unterbringung der Begleitperson im selben Zimmer nach Rücksprache und bei freien Betten möglich. |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Gesamtanzahl 52, davon auf der Komfortstation insgesamt 4 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc. |
Seelsorge evangelisch und katholisch |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Informationsveranstaltungen werden über die Presse bekannt gegeben. |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen Informationsbroschüre über Selbsthilfegruppen der Region sowie entsprechende Ansprechpartner vorhanden |