Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | PsoriSol Hautklinik GmbH (privat) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 150 |
Vollstationäre Fallzahl | 3948 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 10059 () |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 14,59 (davon 7,34 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 1,59 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 21,18 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,54 Anzahl Altenpfleger 2,78 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 0,52 Anzahl Pflegehelfer 3,53 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Erzieher und Erzieherin 2,8 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 3,2 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 0,6 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 5,53 Anzahl Oecotrophologe und Oecothrophologin/Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftlerin 1 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 0,16 Anzahl Psychologe und Psychologin 2,81 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 3,96 Anzahl 2,33 |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Sozialdienst Eine Sozialberatung steht den Patienten der psychosomatischen Fachabteilung zur Verfügung. |
Bewegungsbad/Wassergymnastik Zum Angebotsspektrum der Physikalischen Therapie der Klinik gehört "Aquajogging" im hauseigenen Solebad. |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Das Entlassmanagement wird gemäß den Anforderungen des Rahmenvertrages nach §39 Abs. 1a S. 9 SGB V geführt, mit der Zielsetzung den Patienten eine bedarfsgerechte, kontinuierliche Anschlussversorgung zu gewährleisten, die individuell und ressourcenorientiert, während des Klinikaufenthaltes, erfolgt. |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Stationäre Pflegeeinrichtungen im regionalen Umfeld werden visitiert. |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Mit verschiedenen Selbsthilfegruppen und Verbänden besteht ein intensiver Austausch. |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Das Team der erfahrenen Psychologen und Psychologinnen bietet den Patientinnen und Patienten der Klinik die Möglichkeit, wirksame Entspannungsübungen sowie Strategien zur Stressbewältigung, Kratzkontrolle und zum selbstsicheren Umgang mit der Hauterkrankung kennen zu lernen. |
Bewegungstherapie Das persönliche Gesundwerden der Patientinnen und Patienten fördert die PsoriSol Hautklinik nachhaltig durch individuelle sporttherapeutische Angebote im Haus. Spezielle Trainingsräume sind vorhanden. |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Die Wirbelsäulengymnastik gehört zum Leistungsangebot der Sporttherapie. |
Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage gehört zum umfangreichen medizinisch-therapeutischen Portfolio der physikalischen Therapie. |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Für die Vielzahl der "kleinen" Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern hält die Klinik neben einer professionellen Kinderbetreuung auch speziell eingerichtete Eltern-Kind-Zimmer sowie einige weitere Angebote für Familien vor. |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen In vielen Schulungen und Trainings lernen Patientinnen und Patienten - bei kleinen Patientinnen und Patienten auch die Eltern - den richtigen Umgang mit der Hauterkrankung. |
Physikalische Therapie/Bädertherapie Unter den klassischen Methoden und Verfahren ist in der PsoriSol Hautklinik die Photo- und Photo-Sole-Therapie ein wichtiges Element der physikalischen Therapie. |
Spezielle Entspannungstherapie Zum Konzept der psychologischen Abteilung, der Kinderbetreuung und der Sporttherapie gehören auch Entspannungsübungen. |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Da Hauterkrankungen und Allergien kontinuierlich zunehmen, organisiert die Klinik in regelmäßigen Abständen Vorträge und andere informative Angebote für die Öffentlichkeit. |
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Die PsoriSol Hautklinik hat eine eigene professionelle Kinderbetreuung für Kinder bis 12 Jahre. |
Schmerztherapie/-management Das Ärzte- und Pflegeteam arbeitet für die optimale Schmerztherapie eng zusammen, um für die Patientinnen und Patienten das individuell beste Schmerzmanagement zu erreichen. |
Diät- und Ernährungsberatung Ärzte und Ernährungsfachleute arbeiten Hand in Hand, um insbesondere auch bei den immer häufiger werdenden Nahrungsmittelunverträglichkeiten die für die Patientinnen und Patienten beste Lösung zu finden. |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Durch qualifizierte Mitarbeiter werden in regelmäßigen Abständen Pflegevisiten bei allen Patienten durchgeführt. |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Präventive Leistungsangebote (z. B. Vorträge der ernährungswissenschaftlichen Abteilung) stehen sowohl Patientinnen und Patienten als auch in regelmäßigen Abständen der Öffentlichkeit zur Verfügung. |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Eine psychologische Beratung und Betreuung steht bei Bedarf auch Angehörigen offen. Des Weiteren lernen Begleiteltern in diversen Trainings mit der Erkrankung ihres Kindes umzugehen. |
Wundmanagement Das professionelle Wundmanagement mit speziell ausgebildeten Wundmanagern ist eine wichtige Säule bei der dermatochirurgischen Versorgung der Patienten. |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Nach dem Motto "Jeder Mensch ist ein Künstler" können die Patientinnen und Patienten in der Kreativtherapie krankheitsbedingte Belastungen aufarbeiten. |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer Wir bieten verschiedene Varianten von Eltern-/Kindzimmern an, die je nach Anzahl der Personen belegt werden können. Die Zimmer bieten ausreichend Platz und Komfort zum Schlafen und Verweilen. Für Kleinkinder halten wir Babybetten sowie Wickelauflagen und rollbare Wickelkommoden vor. |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen Das Patientenmanagement ist für die Anliegen der Patientinnen und Patienten sowie Besucher rund um die Uhr besetzt. |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Zwei-Bett-Zimmer sind mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. |
Ein-Bett-Zimmer Die PsoriSol Hautklinik verfügt über Ein-Bett-Zimmer (Wahlleistung) in den Kategorien"Premium"und"Standard" |
Unterbringung Begleitperson Die Unterbringung von medizinisch bedingten Begleitpersonen ist im Patientenzimmer möglich. |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Ein-Bett-Zimmer sind mit eigener Nasszelle ausgestattet; meist ist WC und Bad getrennt. |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen Aufgrund der großen Zahl an chronisch erkrankten Patientinnen und Patienten ist die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen ein wichtiges Element der Patientenversorgung. |
Kinderbetreuung Die Kinderbetreuung steht Kindern bis 12 Jahren zur Verfügung. |
Zwei-Bett-Zimmer Die PsoriSol Hautklinik verfügt über Zwei-Bett-Zimmer (Regelleistung). |