Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Landkreis Erlangen-Höchstadt (öffentlich) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 80 |
| Vollstationäre Fallzahl | 3204 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 5969 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
sowie: Medizinischer Fachangestellter und medizinische Fachangestellte |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 21,01 (davon 9,17 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 1 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 1 |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 50,26 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,25 Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 2,85 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 3,0 Anzahl 0,6 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 1,0 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 0,5 Anzahl 4,56 |
Apparative Ausstattung
| Geräte zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung |
| Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
| Kapselendoskop (Verschluckbares Spiegelgerät zur Darmspiegelung) |
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
| Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Versorgungsschwerpunkte
| Kindertraumatologie |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Schmerztherapie/-management |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie |
| Sozialdienst |
| Medizinische Fußpflege extern |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge unserer Fachärzte zu Leistungsangebot und Therapieformen am Haus |
| Stomatherapie/-beratung |
| Wundmanagement |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
| Bewegungstherapie |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Kinästhetik |
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Fachkraft Palliativpflege |
| Aromapflege/-therapie |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Unterbringung Begleitperson |
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Seelsorge Katholisch und Evangelisch |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |