Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Evangelisches Krankenhaus Regensburg gGmbH (freigemeinnützig) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 80 |
| Vollstationäre Fallzahl | 3015 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 1140 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | - |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
Das evangelische Krankenhaus betreibt eine Pflegeschule für die Ausbildung zum/zur Krankenpflegerhelfer/in. Die Ausbildung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Theorie umfasst ca. 500 Stunden, die Praxisausbildung ca. 1000 Stunden. Die gesamte Ausbildung dauert 1 Jahr. |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 9,8 (davon 5,3 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 14 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 41,04 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 10,06 Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 3,84 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz 3,31 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 1 Anzahl 3 Anzahl Arzthelfer und Arzthelferin 5,95 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 4 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 1 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 1 |
Apparative Ausstattung
| Operationsmikroskop |
| MIC-Einheit (Minimalinvasive Chirurgie) (Minimal in den Körper eindringende, also gewebeschonende Chirurgie) |
| Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) |
| Endosonographiegerät (Ultraschalldiagnostik im Körperinneren) |
| Laparoskop (Bauchhöhlenspiegelungsgerät) |
| Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) |
| 24h-Blutdruck-Messung |
| Echokardiographiegerät |
| Endoskopisch-retrograde-Cholangio-Pankreaticograph (ERCP) (Spiegelgerät zur Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge mittels Röntgenkontrastmittel) |
| Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) |
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
| Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
| Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) |
| 24h-EKG-Messung |
| Arthroskop (Gelenksspiegelung) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Schmerztherapie/-management sichergestellt durch die Abteilung Anästhesie |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Patienteninformationsveranstaltungen auch in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg |
| Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Patienteninformationsveranstaltungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg |
| Diät- und Ernährungsberatung sichergestellt durch die Küchenleitung |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Massage |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Der Anteilseigner Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg unterhält ein Seniorenstift und einen ambulanten Pflege- und Hauswirtschaftsdienst |
| Wundmanagement weitergebildete Pflegekräfte in allen Stationen |
| Sozialdienst |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Sozialdienst, Pflegekräfte in den Stationen und im eigenen ambulanten Dienst |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg |
| Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer für jeden Patienten |
| Telefon ins Stadtnetz: 0,05 Euro, ins Mobilfunknetz: 0,25 Euro |
| Rundfunkempfang am Bett an jedem Bett, kostenlos |
| Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Flachbildschirme, kostenlos |
| Aufenthaltsräume |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wahlleistung |
| Unterbringung Begleitperson Im Bedarfsfall bei medizinischer Notwendigkeit und als Wahlleistung |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wahlleistung |
| Seelsorge durch hauseigenen Seelsorger |