Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung La.KUMed (Anstalt des öffentlichen Rechts) (öffentlich) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) |
| Anzahl der Betten | 20 |
| Vollstationäre Fallzahl | 416 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 459 (Quartalszählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre |
Publikationen
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
in der Berufsfachschule für Krankenpflege des Landkreises Landshut, weiterführende Informationen unter www.krankenpflegeschule-vilsbiburg.de Physiotherapeut und Physiotherapeutin Angebot von Praktika Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin Angebot von Praktika Ergotherapeut und Ergotherapeutin Angebot von Praktika |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 7,0 (davon 2,0 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0,0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 26,5 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,5 Anzahl Altenpfleger 5,5 Anzahl Pflegeassistenten 0,0 Anzahl Krankenpflegehelfer 4,5 Anzahl Pflegehelfer 0,4 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,0 Anzahl Operationstechnische Assistenz 0,0 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal |
Apparative Ausstattung
| 72h-Blutzucker-Messung |
| Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung |
| Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie (Laborgeräte zur Messung von Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen) |
| Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät (Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall) |
| Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z. B. C-Bogen) |
| 24h-Blutdruck-Messung |
| Hochfrequenzthermotherapiegerät (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
| Kipptisch (Gerät zur Messung des Verhaltens der Kenngrößen des Blutkreislaufs bei Lageänderung z. B. zur Diagnose des orthostatischen Syndroms) |
| Echokardiographiegerät |
| Gastroenterologisches Endoskop (Gerät zur Magen-Darm-Spiegelung) |
| Bronchoskop (Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung) |
| Defibrillator (Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen) |
| 24h-EKG-Messung |
| Belastungs-EKG/Ergometrie (Belastungstest mit Herzstrommessung) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Rückenschule durch Physiotherapie |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung durch Pflegedienst und externe Experten |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Klassische Krankengymnastik, Inhalationstherapie, Gehschule, Treppensteigen, Gleichgewichtstraining, Ergometer, manuelle Therapie, Prothesentraining, Behandlung im Schlingentisch, Stehständer, |
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Sturzprophylaxeberatung, Transferanleitung, Angehörigenschulung,-beratung,-anleitung, |
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen es besteht ein regelmäßiger Austausch mit Selbsthilfegruppen und Fachstellen z.B. Alzheimer,Suchtberatung |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie Alltagstraining z.B. Wasch- und Anziehtraining, sensomotorisches und feinmotorisches Training, Gedächtnistraining, Rollstuhltraining, Hilfsmittelanwendung, neuro-psychologische Austestung |
| Schmerztherapie/-management durch den ärztlichen Dienst |
| Diät- und Ernährungsberatung Diätassistentin, Konsistenzberatung durch Logopädie bei Patienten mit Kau- und Schluckstörungen |
| Bewegungsbad/Wassergymnastik Gruppengymnastik / Einzelgymnastik |
| Wärme- und Kälteanwendungen Fango, Rotlicht, Heissluft, heiße Rolle, Eis, Quark |
| Stomatherapie/-beratung durchgeführt durch den Pflegedienst und externe Stomaberater |
| Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern ambulantes Angebot einer Hebammenpraxis |
| Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst in Kooperation mit dem sozialpsychiatrischen Dienst |
| Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare es wird ein Konzept zur Anleitung für pflegende Angehörige angeboten |
| Massage Bindegewebsmassage, klassische Massagetherapie durch Masseur und Physiotherapie |
| Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegeexperten z.B. Bobathkonzept, Kinästhetik, Kau- und Schlucktraining |
| Kinästhetik zertifizierte Fortbildungen für Mitarbeiter des Pflegedienstes |
| Bewegungstherapie Geh- und Gangschulung |
| Wundmanagement zeitgemäße Versorgung nach aktuellem Wissen von chronischen Wunden durch zertifizierte Wundexperten, Vakuseal-Therapie |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Physikalische Therapie/Bädertherapie Elektrotherapie, Wärmeanwendungen, Kryotherapie, Hydrotherapie |
| Entwicklung und Implementierung des Assessments Körperpflege (AKP ein einfaches Instrument zur Einschätzung der Körperpflege) zur Qualitätssicherung (mehrfach publiziert) |
| Gründungsmitglied und Kooperationspartner des Wundnetzes Landshut e.V |
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
| Manuelle Lymphdrainage komplexe manuelle Entstauungstherapie und Kompression nach gängigen Konzepten |
| Gründung und Organisation der Fortbildungsinitiative "MEHR WISSEN - BESSER PFLEGEN" |
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Stimm-, Sprach- und Sprechübungen durch Logopädie, Schluckdiagnostik- und Therapie |
| Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
| Wirbelsäulengymnastik |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Sozialdienst, Pflegeüberleitung |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
| Medizinische Fußpflege bei Bedarf durch einen medizinischen Fußpfleger |
| Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) zertifizierte Fortbildungen für Mitarbeiter des Pflegedienstes und der Therapie, Patienten werden nach dem Bobathkonzept berufsübergreifend behandelt |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
| Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Mitarbeiter-Schulungen , z.B. "Umgang mit Tod und Sterben", "Leben bis zuletzt - ein anderer Umgang mit Sterbenden" |
| Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z.B. Wohnungsanpassung |
| Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Einzelberatung durch ärztlichen Dienst |
| Sozialdienst |
| Pädagogisches Leistungsangebot anerkannte Ausbildungstelle für FH-Praktikanten im Sozialwesen |
| Beratung/Betreuung durch Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen Einzelgespräche, Familiengespräche und psychosoziale Gesprächsangebote |
| Organisation vom "Bündnis Gesundheit- Pflege- Medizin Landshut" |
| Ethikberatung/Ethische Fallbesprechung |
| Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
| Basale Stimulation |
| Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Maniküre/Pediküre |
| Kulturelle Angebote |
| Zwei-Bett-Zimmer |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
| Fernsehraum |
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
| Abschiedsraum |
| Seelsorge |
| Bibliothek |
| Nachmittagstee/-kaffee |
| Getränkeautomat |
| Diät-/Ernährungsangebot |
| Elektrisch verstellbare Betten |
| Tageszeitungsangebot |
| Schwimmbad/Bewegungsbad |
| Orientierungshilfen |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
| Cafeteria |
| Kostenlose Getränkebereitstellung |
| Aufenthaltsräume |
| Sozialdienst |
| Beschwerdemanagement |
| Wohnberatung |
| Fitnessraum |
| Kirchlich-religiöse Einrichtungen |
| Rollstuhlgerechte Nasszellen |
| Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) |
| Rundfunkempfang am Bett |
| Fernsehgerät am Bett/im Zimmer auf Anfrage |
| Parkanlage |
| Faxempfang für Patienten und Patientinnen |
| Ein-Bett-Zimmer |
| Telefon |
| Unterbringung Begleitperson |
| Dolmetscherdienste |
| Rauchfreies Krankenhaus |