Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Arabella-Klinik GmbH (privat) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 60 |
Vollstationäre Fallzahl | 5123 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 0 () |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 26 (davon 21 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 18 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 24,55 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 1,1 Anzahl Altenpfleger 4 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 4,2 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz 7,2 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal |
Apparative Ausstattung
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Versorgungsschwerpunkte
Hernienchirurgie |
Oralchirurgie/Implantologie |
Plastische Chirurgie |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Manuelle Lymphdrainage In Kooperation mit externer Physiotherapie-Praxis |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik In Kooperation mit externer Physiotherapie-Praxis |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung In Kooperation mit externer Physiotherapie-Praxis |
Sehschule/Orthoptik In Kooperation |
Wundmanagement |
Massage In Kooperation mit externer Physiotherapie-Praxis |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie In Kooperation |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie In Kooperation mit externer Physiotherapie-Praxis |
Atemgymnastik/-therapie In Kooperation mit externer Physiotherapie-Praxis |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik In Kooperation |
Schmerztherapie/-management Wir wollen, dass unsere Patienten möglichst schmerzfrei sind. Postoperativ wird interdisziplinär zwischen Anästhesie und Operateur eine individuelle Schmerzbehandlung festgelegt, die mittels einer Schmerzskala vom Pflegepersonal überprüft und ggf. angepasst wird. |
Audiometrie/Hördiagnostik In Kooperation |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Unterbringung Begleitperson |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |