Allgemeine Informationen
| Träger der Klinik | Herz-Zentrum Bodensee GmbH (privat) |
| Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
| Anzahl der Betten | 30 |
| Vollstationäre Fallzahl | 2793 |
| Teilstationäre Fallzahl | 0 |
| Ambulante Fallzahl | 2454 (Fallzählweise) |
Bildung
| Lehrkrankenhaus der Universität | - |
| Akademische Lehre | Doktorandenbetreuung
Siehe Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Siehe Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien NOAH AF; CLOSURE, GALILEO und XATOA Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) siehe Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Lehrauftrag Technische Universität München (TUM) / Lehrauftrag Universität Witten/Herdecke / Lehrauftrag Eberhard Karls Universität Tübingen |
| Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz (GLKN) leistet das Herz-Zentrum einen regionalen Beitrag zur Ausbildung von Pflegekräften (Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Fach-Pflegekräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege). |
Personal
| Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 26,3 (davon 17,3 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0 |
| Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 62,6 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten 12,7 Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz 7,1 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
| Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl 1,6 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1,0 |
Apparative Ausstattung
| Geräte zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung |
| Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
| Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
| Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Versorgungsschwerpunkte
| MIDCAP-Operationsmethode |
| MAZE-Operationen Im Rahmen von herzchirurgischen Operationen kann bei entsprechendem Befund zusätzlich eine chirurgische Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) durchgeführt werden. Hierdurch kann auf die spätere Einnahme von Medikamenten (Antiarrhythmika) verzichtet werden. |
| ROSS-OP eine spezielle Form der Herzklappenchirurgie ist der Ersatz einer erkrankten Herzklappe durch einen sog. Homograft. Hierbei wird statt der mechanischen oder biologischen Klappen-Prothese eine eigene Herzklappe (Pulmonalklappe und die eines Organspenders implantiert. |
| OPCAB-Verfahren (off-pump coronary artery bypass = Koronarbypass ohne Herz-Lungen-Maschine) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
| Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
| Basale Stimulation |
| Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen auf Verordnung, externe Versorgung |
| Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsberatung |
| Wundmanagement |
| Wärme- und Kälteanwendungen |
| Sozialdienst |
| Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
| Spezielle Entspannungstherapie auf Patientenwunsch externe Versorgung |
| Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie auf Verordnung, externe Versorgung |
| Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
| Atemgymnastik/-therapie |
| Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
| Fußreflexzonenmassage |
| Eigenblutspende auf Patientenwunsch möglich |
| Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
| Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
| Ergotherapie/Arbeitstherapie auf Verordnung externe Versorgung |
| Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
| Medizinische Fußpflege auf Patientenwunsch, externe Versorgung |
| Manuelle Lymphdrainage |
| Massage |
| Kinästhetik |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
| Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Standardzimmer |
| Seelsorge Krankenhaus-Seelsorge in Kooperation mit dem Klinikum Konstanz |
| Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
| Rooming-in |
| Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer Auf Patientenwunsch möglich |
| Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
| Unterbringung Begleitperson |
| Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wahlleistung |
| Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |