Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Krankenhaus Stockach GmbH (öffentlich) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 55 |
Vollstationäre Fallzahl | 3292 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 9710 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 18,47 (davon 11,8 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 31,39 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger - Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 2,05 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 2,5 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 1 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 4 Anzahl Heilpraktiker und Heilpraktikerin/Homöopath und Homöopathin 1 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 0,53 Anzahl 3,93 Anzahl 0,5 Anzahl 1 |
Apparative Ausstattung
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden) |
Versorgungsschwerpunkte
Schulterzentrum |
Schlaganfallversorgung ständig verfügbare Überwachungseinheit für Schlaganfallpatienten |
Kinderchirurgische Versorgung kindgerechte, schonende Versorgung mit dem Schwerpunkt Hernienchirurgie (Versorgung von Leisten- und Nabelbrüchen). Enge Zusammenarbeit mit der Anästhesie ermöglicht schonende Narkose- und Schmerztechniken. |
Ambulantes OP-Zentrum spezielle Schulterchirurgie durch den am Haus tätigen Spezialisten Herrn Dr. Renz, Kinderchirurgie durch CA Herrn Dr. Beck, ambulante Koloskopien durch die internistische CÄ Frau Dr. Knecht |
Interdisziplinäre Intensivmedizin |
Lungenzentrum |
Wirbelsäulenzentrum konservative und moderne operative Behandlungsverfahren von chronischen Wirbelsäulenleiden |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Kinästhetik |
Manuelle Lymphdrainage |
Massage |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Schmerztherapie/-management |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik In Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern |
Asthmaschulung |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
Sozialdienst |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge, Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Einbett-Zimmer grundsätzlich möglich (84,77 € / Tag); Keine Grundgebühr für Tel. |
Unterbringung Begleitperson Tagessatz: 45 € |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Zweibett-Zimmer grds. mögl. (50,56 € / Tag); Keine Grundgebühr für Tel. |
Seelsorge |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |