Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Sana-Kliniken Bad Wildbad GmbH (privat) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 140 |
Vollstationäre Fallzahl | 2876 |
Teilstationäre Fallzahl | 1 |
Ambulante Fallzahl | 3359 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 19,95 (davon 13,91 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0,00 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 29,99 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 1,32 Anzahl Altenpfleger 1,16 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 4,35 Anzahl Pflegehelfer - Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz 7,72 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Psychologe und Psychologin 1,00 Anzahl 1,84 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1,00 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 0,50 Anzahl 2,18 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 2,00 Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 1,00 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 3,00 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 1,51 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 5,11 |
Apparative Ausstattung
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Fußreflexzonenmassage |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
Massage |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden "Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben" (Cicely Saunders). Das Behandlungsteam bietet eine individuelle Betreuung in der Palliativversorgung an. Für besonders komplexe und individuelle Situationen steht das Ethik-Komitee zur Verfügung. |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
Spezielle Entspannungstherapie |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Diät- und Ernährungsberatung Der Verlauf chronischer Entzündungen kann durch die Zusammensetzung der Kost positiv beeinflusst werden. Unsere Diätberatung vermittelt im Einzelgespräch und in Gruppenseminaren praktisches Wissen. Zudem wird gewährleistet, dass unsere Patienten geeignete Kost erhalten. |
Manuelle Lymphdrainage |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
Sozialdienst Der Sozialdienst arbeitet eng mit den Ärzten, dem Pflegedienst und den Therapeuten zusammen und ist das Bindeglied zwischen Patient und sozialen Leistungsträgern. |
Atemgymnastik/-therapie |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Es werden regelmäßige Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen sowohl Inhouse als auch auf externen Veranstaltungen angeboten. |
Schmerztherapie/-management Die Sana-Kliniken sind im Bereich der Akutschmertherapie zertifiziert. Ein wesentlicher Bestandteil ist die schnelle und effektive Erreichbarkeit der Schmerzlinderung. Neben der schnellen Heilung ist auch eine besondere Funktion gewährleistet, die bei späteren Rehabilitationsmaßnahmen wichtig ist. |
Wundmanagement |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Aromapflege/-therapie |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Stomatherapie/-beratung |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Bewegungstherapie |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Auf unsere Wahlleistungsstation bieten wir unseren Patienten maximalen Komfort. |
Seelsorge Die seelsorgerische Betreuung übernehmen die ortsansässigen Diakone und Klinikpfarrer. |
Unterbringung Begleitperson Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich. Ein spezielles Palliativzimmer zur gleichzeitigen Unterbringung von Angehörigen steht ebenfalls zur Verfügung. |
Rooming-in Es besteht die Möglichkeit der Mitaufnahme von Angehörigen. |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Im Haus finden regelmäßige Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt. |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen Im Begleitdienst unterstützt uns der "Grüne Helferkreis". Palliativpatienten und Angehörige werden auf Wunsch auch vom Hospizdienst betreut. |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen Eine enge Zusammenarbeit mit der Rheumaliga findet statt. |