Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Klinikum Mittelbaden gGmbH (öffentlich) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 164 |
Vollstationäre Fallzahl | 6459 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 10244 (Sonstige Zählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 36,79 (davon 20,27 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 2 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 69,57 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 10,36 Anzahl Altenpfleger 2,96 Anzahl Pflegeassistenten 0 Anzahl Krankenpflegehelfer 3,84 Anzahl Pflegehelfer 0 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 5,11 Anzahl Operationstechnische Assistenz 3,33 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 0 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 0,65 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 0,2 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 0,86 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 1 Anzahl Musiktherapeut und Musiktherapeutin 0,2 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 3,63 Anzahl Psychologe und Psychologin 0,51 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1,77 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 0,25 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 2,3 Anzahl Heilpraktiker und Heilpraktikerin/Homöopath und Homöopathin 0,3 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 1,51 Anzahl 5,4 |
Apparative Ausstattung
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Versorgungsschwerpunkte
Brustzentrum Brustsprechstunde im zertifizierten Brustzentrum der Stadtklinik Baden-Baden |
Interdisziplinäre Intensivmedizin |
Operative Intensivmedizin |
Palliativzentrum Palliativstation des Kreiskrankenhauses Bühl mit 10 Betten im Weinbrennerhaus |
Wirbelsäulenzentrum Konsiliarärzte der Wirbelsäulenchirurgie im Hause |
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Akupunktur |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare durch den Sozialdienst |
Atemgymnastik/-therapie |
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Basale Stimulation |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Vorhaltung eines Sterbezimmers, Durchführung Sterbebegleitung |
Bewegungstherapie |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Beratung durch Diabetesbeauftragte |
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Fußreflexzonenmassage in Kooperation mit externen Anbietern |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Kinästhetik |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
Manuelle Lymphdrainage |
Massage |
Medizinische Fußpflege in Kooperation mit externen Anbietern |
Musiktherapie Musiktherapie in der Palliativmedizin mit externer Kooperation |
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Homöopathie in der Frauenklinik/Geburtshilfe |
Pädagogisches Leistungsangebot teilweise Praxisanleiter auf Stationen |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Psycho-Onkologie in der Palliativmedizin mit externer Kooperation |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
Säuglingspflegekurse |
Schmerztherapie/-management |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen erfolgt durch die Pflege auf den Stationen |
Spezielle Entspannungstherapie |
Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Still-Hotline, integrierte Wochenpflege als Teil des Entbindungskonzeptes, Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Wundassistenten |
Stillberatung Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
Stomatherapie/-beratung in Kooperation mit der Stadtklinik Baden-Baden |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Wundmanagement durch Wundbeauftragte |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Aromapflege/-therapie |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
Sozialdienst |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Informationsveranstaltungen für werdende Eltern, z.B. Kreissaalführungen, Elternkurse, Ärztevorträge für Laien, Aktionstage, Fachvorträge, seelsorgerische Angebote, öffentliche Gottesdienste etc. |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Elternzimmer auf der Geburtshilfe-Station, Daddy-In, Bedding-In, Bonding etc., Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Aufenthaltsräume |
Ein-Bett-Zimmer |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer Stilloase; Kurse: Geschwisterführerschein, Großelternvormittag, Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Rooming-in Angebot bis 08.2016, danach Schließung des Kreißsaals Bühl |
Unterbringung Begleitperson |
Zwei-Bett-Zimmer |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Fernsehgerät am Bett/im Zimmer 3,00 EUR einmalig für Kopfhörer |
Rundfunkempfang am Bett |
Telefon Kosten pro Einheit (nicht pro Minute) |
Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer teilweise vorhanden |
Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen kostenpflichtige Parkplätze auf dem Klinikgelände |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen |
Seelsorge |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |