Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | DRK-Fachklinik Hahnknüll gGmbH (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Ja (ohne Versorgungsverpflichtung) |
Anzahl der Betten | 33 |
Vollstationäre Fallzahl | 353 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 646 (Patientenzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | - |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 4,45 (davon 4,45 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 0,00 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 4,73 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 0,71 Anzahl Altenpfleger 10,06 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer 0,81 Anzahl Pflegehelfer 2,65 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 0,46 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1,00 Anzahl Psychologe und Psychologin 0,83 Anzahl Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 1,11 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 0,56 Anzahl Bewegungstherapeut und Bewegungstherapeutin (z. B. nach DAKBT)/Tanztherapeut und Tanztherapeutin 0,70 Anzahl Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin/Maltherapeut und Maltherapeutin/Gestaltungstherapeut und Gestaltungstherapeutin/ Bibliotherapeut und Bibliotherapeutin 0,21 |
Apparative Ausstattung
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Bewegungstherapie z.B. Feldenkrais, Tanztherapie, Nordic Walking, Schwimmen |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
Basale Stimulation |
Kinästhetik |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge, Informationsveranstaltungen |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Atemgymnastik/-therapie |
Medizinische Fußpflege |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
Akupunktur Angebot der NADA-Akupunktur |
Sozialdienst |
Musiktherapie |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
Wundmanagement z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Zwei-Bett-Zimmer |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
Ein-Bett-Zimmer |